1 | | Kontrastreiches Gefieder. | ► 2 |
| |
1 | ’ | Überwiegend braunes Körpergefieder. | ► 3 |
| |
|
2 | (1) | Schnabel hellgrau bis gelbgrün. Stirn und Kopfplatte, sowie untere Brust, Bauch und Schwanzfedern schwarz. Nacken- und Ohrfleck grau bis gelbgrau. | | ♂ Eiderente – Somateria mollissima |
| |
2 | ’ | Kräftig roter Schnabel. Kopfplatte und Nacken sind hellblau bis grau. Das Gefieder unterhalb des Auges ist verwaschen grün. Besonders auffällig ist der kräftig gelbe und hohe Stirn-Schnabelhöcker, der schwarz gerahmt ist. Der vordere Hals und die obere Brust sind beige bis rosé, der Nacken ist weiß. Das Körpergefieder und die Flügel sind schwarz, mit Ausnahme weißer Flecken an der Körperseite in der Höhe des Bürzels, einem weißen Rückengefieder und Spiegel. | | ♂ Prachteiderente – Somateria spectabilis |
| |
|
3 | (1’) | Das Gefieder ist hell graubraun. Die schwache schwarze oder dunkelbraune Musterung des Gefieders, ist auf Bauch und Flanken als schmale Querbänderung ausgeprägt. | | ♀ Eiderente – Somateria mollissima |
| |
3 | ’ | Das Gefieder ist gelbbraun oder rötlich braun. Die schwarze Musterung des Gefieders ist perlen- oder schuppenförmig und deutlich ausgeprägt. | | ♀ Prachteiderente – Somateria spectabilis |
| |