Erste Lerche (Arno Holz)

Aus Offene Naturführer
Wechseln zu: Navigation, Suche
Durch Bauernland (Josef Weinheber)
Gemeines Zittergras (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)/Wissenswertes

Zwischen Gräben und grauen Hecken,
den Rockkragen hoch, die Hände in den Taschen,
schlendre ich durch den frühen Märzmorgen.

Falbes Gras, blinkende Lachen und schwarzes Brachland,
so weit ich sehen kann.

Dazwischen,
mitten in den weißen Horizont hinein,
wie erstarrt,
eine Weidenreihe.

Ich bleibe stehen.

Nirgends ein Laut. Noch nirgends Leben.
Nur die Luft und die Landschaft.

Und sonnenlos, wie den Himmel, fühle ich mein Herz.

Plötzlich – ein Klang!

Ein zager, zarter zitternder Jubel,
der,
langsam,
immer höher
steigt!

Ich starre in die Wolken.

Über mir,
jubelnd,
durch immer heller werdendes Licht,
die erste Lerche!


Arno Holz (1863–1929)
Aus Phantasus, Erstes Heft


PD-icon.svg Dieser Beitrag ist gemeinfrei und daher nicht an die unten genannte Creative Commons Lizenz gebunden.
Quelle: Offene Naturführer, Das Wiki zu Bestimmungsfragen: Erste Lerche (Arno Holz) (Zuletzt geändert:
Dieses Attribut ist ein Spezialattribut in diesem Wiki.
19 März 2011 02:24:51). Abgerufen am 6. März 2025, 10:40 von https://offene-naturfuehrer.de/web/Erste_Lerche_(Arno_Holz)