Feld-Hainsimse (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)/Verwendung
Aus Offene Naturführer
Stichwort | Teil der Pflanze | Quellenangaben, Anmerkungen, Weiterführendes |
---|---|---|
Stängel | Kanngiesser (1908, S. 108) (bzw. https://biodiversitylibrary.org/page/52938973): »Luzula, vom ital. luzuola, lucciola, wie die Italiener L. maxima nennen. Die Pflanze gehört zu den Binsengewächsen und wurde als Docht gebraucht. Luzula, wie lucciola verwandt mit Lux, Licht. Lucciola heißt im Ital. auch der Leuchtwurm.« |
Weiterführende Literatur
Kanngiesser, F. 1908: Die Etymologie der Phanerogamennomenclatur. Eine Erklärung der wissenschaftlichen, der deutschen, französischen, englischen und holländischen Pflanzennamen. F. von Zezschwitz, Gera, S. I-XII, 1-191, doi:10.5962/bhl.title.127499.