Columba (Deutschland)

From Offene Naturführer
Jump to: navigation, search
Columba (Feldtauben; Übergeordneter Schlüssel: Columbidae, Tauben)
By: Alice Chodura
Geographic Scope: Deutschland — Collaboration: openContributors: A. Chodura
1
Schwarze Flügelbinde. Kein weißer Halsfleck.   ► 2
1
Weiße Flügelbinde, schwarze Endbinde der Schwanzfedern verwaschen. Körperoberseite grau, Bauch und Brustgefieder deutlich grau-braun. Im Nacken ein kleines grün-metallisches Farbfeld. Die Handschwingen sind schwarz. Seitlich weißer Halsfleck. Groß. Schnabel rot bis gelb, die weiße Wachshaut erstreckt sich flach bis zur Schnabelmitte. 
 Ringeltaube  –   Columba palumbus
Columba palumbus -garden post-8.jpg
2 (1)
Die breiten schwarzen Flügelbinden heben sich deutlich von den hellgrauen Flügeln ab. Das Körpergefieder ist allgemein hellgrau, am Hals finden sich rötlich-metallische und grün-metallische Schattierungen. Die Schwanzfeder haben eine deutliche schwarze Endbinde, das Bürzelgefieder ist meistens weiß. Der Schnabel ist schwarz-grau und sehr kurz, die weiße Wachshaut ist weiß und aufgewölbt. Achtung: Viele verwilderte Zuchtformen in allerlei Farbschlägen und Posituren! 
 Felsentaube, Haustaube, Straßentaube  –   Columba livia
Blue Rock Pigeon I2 IMG 7877.jpg
2
Die schwanzen Flügelbinden sind nur angedeutet. Körpergefieder dunkler grau, Brustgefieder leicht rötlich schattiert. Seitlich im Nacken ein relativ scharf definiertes grün-metallisches Farbfeld. Breite schwarze Endbinde der Schwanzfedern. Schnabel rötlich gelb, Wachshaut kaum ausgebildet. 
 Hohltaube  –   Columba oenas
ColumbaOenas.jpg

Literatur

  • Urs N. Glutz von Blotzheim (Hrsg.) (1994): Handbuch der Vögel Mitteleuropas - Bd.9 Columbiformes - Piciformes: 12-97, AULA-Verlag, Wiesbaden.