Filipendula (Deutschland)

From Offene Naturführer
Jump to: navigation, search
Filipendula (Mädesüß, Spierstaude; Rosaceae)
By: Sabine von Mering
Geographic Scope: Deutschland — Source: Daten nach Oberdorfer 1983, Schmeil-Fitschen 2009, Rothmaler 2005 — Audience: Allgemein — Collaboration: open — Status: Erstfassung beendet
1
Blätter unterbrochen gefiedert, mit 2-5 Paaren großer, mindestens 3 cm langer, eiförmiger, doppelt gesägter Fiederblättchen 
 Echtes Mädesüß, Große Spierstaude  –  Filipendula ulmaria
(= Spiraea ulmaria, Ulmaria pentapetala)
Blüten gelblichweiß, duftend. Pflanze 50-150 cm hoch, Blüte Juni-August.
Feuchte Wiesen, Gräben, Bachufer, Auenwälder.
Blätter unterbrochen gefiedert, mit mehr als 20 Paaren, kleiner, bis 2,5 cm langer, tief eingeschnittener Fiederblättchen 
 Kleines Mädesüß, Knolliges Mädesüß  –  Filipendula vulgaris
(= Spiraea filipendula, Filipendula hexapetala)
Blüten weiß, außen oft rötlich; Wurzeln z. T. knollig verdickt. Pflanze 30-60 cm hoch, Blüte Juni-Juli.
Trockene Wiesen und Gebüsche, Waldsäume.