Galinsoga – Franzosenkraut (Deutschland)

Aus Offene Naturführer
Wechseln zu: Navigation, Suche
Galinsoga (Franzosenkraut; Übergeordneter Schlüssel: Körbchenblütler mit Röhren- und Zungenblüten (Asteraceae Teilschlüssel 3))
Von: Natalie Schmalz
Geographischer Geltungsbereich: Deutschland — Zusammenarbeit: offenBisherige Koautoren: Natalie Schmalz
1
Spreublätter einzipfelig, Stängel oben meist dicht langzottig behaart, Körbchen meist drüsenhaarig 
 Zottiges Franzosenkraut  –  Galinsoga quadriradiata Ruiz & Pav.
Strahlenblüten weiß, Röhrenblüten gelb. Höhe 10-80   cm. Blüte Mai bis Oktober
Äcker, Weinberge, Ruderalstandorte. Status: Eingebürgert
Galinsoga quadriradiata 03.JPG
1*
Spreublätter meist mit 3 Zipfeln, Stängel oben meist kahl oder angedrückt kurzhaarig, Körbchen meist nicht drüsenhaarig 
 Kleinblütiges Franzosenkraut  –  Galinsoga parviflora Cav.
Strahlenblüten weiß, Röhrenblüten gelb. Höhe 10-60   cm. Blüte Mai bis Oktober
Äcker, Weinberge, Ruderalstandorte. Status: Eingebürgert
Quelle: Offene Naturführer, Das Wiki zu Bestimmungsfragen: Galinsoga – Franzosenkraut (Deutschland) (Zuletzt geändert:
Dieses Attribut ist ein Spezialattribut in diesem Wiki.
23 September 2015 12:38:39). Abgerufen am 17. Dezember 2024, 19:55 von https://offene-naturfuehrer.de/web/Galinsoga_–_Franzosenkraut_(Deutschland)