Geraniaceae (Deutschland)

Aus Offene Naturführer
Wechseln zu: Navigation, Suche
Geraniaceae (Storchschnabelgewächse; Geraniales)
Von: Gregor Hagedorn
Geographischer Geltungsbereich: Deutschland — Quelle: Überarbeitet nach Rothmaler (2005), Oberdorfer (1983) und Schmeil-Fitschen (1988). — Zusammenarbeit: offen
1
Blätter ungeteilt bis gelappt, Zierpflanzen 
 Geranie, Pelargonie  –  Pelargonium
Dryades TSB94032.jpg
1
Blätter meist geteilt, Wildkräuter   ► 2
2
Blätter fingerförmig gespalten oder eingeschnitten, oder (bei G. robertianum-Gruppe) 3-5-zählig fiederartig zusammengesetzt; Blütenstand 1-2-blütig; Fruchtschnabel bei Reife bogig aufwärts gekrümmt, Samen abgeschleudert 
 Storchschnabel  –  Geranium
Geranium rotundifolium 12 Samen IMG 7767 Wohlers.jpg
Fruchtschnabel bei Reife bogig aufwärts gekrümmt
Blätter fingerförmig gespalten, Rand gezähnt
Blatt Wiesen-Storchenschnabel
Dryades TS156053.jpg
Dryades TSB11464.jpg
Geranium purpureum 3 (G. Nitter).jpg
2
Blätter länglich gefiedert, Blütenstand doldig, Fruchtschnabel bei Reife im unteren Teil spiralig eingerollt, sich mit den damit verbundenen Samen lösend 
 Reiherschnabel  –  Erodium
Erodium cicutarium 14 Samen IMG 4920 Wohlers.jpg
Fruchtschnabel bei Reife im unteren Teil spiralig eingerollt
Dryades TSB32982.jpg
Dryades TSB40492.jpg
Leaf of Erodium ciconium (L.) L’Hérit., Jacquin et al. 1770, Hortus botanicus vindobonensis, vol 1, plate 18.jpg
Quelle: Offene Naturführer, Das Wiki zu Bestimmungsfragen: Geraniaceae (Deutschland) (Zuletzt geändert:
Dieses Attribut ist ein Spezialattribut in diesem Wiki.
16 Mai 2014 14:45:39). Abgerufen am 18. Dezember 2024, 06:50 von https://offene-naturfuehrer.de/web/Geraniaceae_(Deutschland)