Gewöhnliche Kreuzblume (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)/Verwendung

Aus Offene Naturführer
Wechseln zu: Navigation, Suche

Volksheilkunde

Stichwort Teil der Pflanze Quellenangaben, Anmerkungen, Weiterführendes
Appetitlosigkeit WurzelRumänien (Tiţă et al. 2009)

Anm.: Sud der Wurzeln

Astma WurzelRumänien (Tiţă et al. 2009)

Anm.: Sud der Wurzeln

Entzündungen hemmen WurzelTürkei (Johnson 1998)

Anm.: Sud der Wurzeln

Entzündungen hemmen oberirdische PflanzenteileSpanien, Katalonien (Bonet & Vallès 2007)

Anm.: als Kräutertee

gute Stimmung WurzelRumänien (Tiţă et al. 2009)

Anm.: Sud der Wurzeln

Husten, hustenreizlindernd WurzelRumänien (Tiţă et al. 2009)

Anm.: Sud der Wurzeln

Husten, hustenreizlindernd unbekanntTürkei (Johnson 1998); Lunge

Anm.: keine Angabe welcher Teil der Pflanze

Milch fördernd Wurzelmilchtreibendes Mittel für Ammen/Wöchnerinnen (=Ga­lak­t­a­go­gum): Rumänien (Tiţă et al. 2009)

Anm.: Sud der Wurzeln

Milch fördernd unbekanntTürkei (Johnson 1998)

Anm.: keine Angabe welcher Teil der Pflanze

Saugstörungen WurzelRumänien (Tiţă et al. 2009)

Anm.: Sud der Wurzeln

krampflösend Wurzelspastische Krämpfe lösend: Rumänien (Tiţă et al. 2009)

Anm.: Sud der Wurzeln

Verdauungsbeschwerden, Verdauungsentzündungen oberirdische Pflanzenteilespanisches Katalonien (Bonet et al. 1999)

Anm.: bei Kindern

Wundheilung unbekanntTürkei (Johnson 1998)

Weiterführende Literatur

Bonet, M., Parada, M., Selga, A. & Vallès, J. Dezember 1999: Studies on pharmaceutical ethnobotany in the regions of L’Alt Empordà and Les Guilleries (Catalonia, Iberian Peninsula). In: Journal of Ethnopharmacology. Bd. 68, Nr. 1-3, S. 145–168, doi:10.1016/S0378-8741(99)00083-5.
Bonet, M. À. & Vallès, J. 2007: Ethnobotany of Montseny biosphere reserve (Catalonia, Iberian Peninsula): Plants used in veterinary medicine. In: Journal of Ethnopharmacology. Bd. 110, Nr. 1, ISSN 03788741, S. 130–147, doi:10.1016/j.jep.2006.09.016. (Übersetzung: Ethnobotanik des Biosphärenreservats Montseny (Katalonien, Iberische Halbinsel): Pflanzennutzung in der Veterinärmedizin)
Johnson, T. 1998: CRC ethnobotany desk reference. CRC Press, S. 1–1224.
Tiţă, I., Dan Mogoşanu, G. & Gabriela Tiţă, M. 1. März 2009: Ethnobotanical inventory of medicinal plants from the South-West of Romania. In: Farmacia. Bd. 57, Nr. 2, S. 141–156 (http:/​/​www.​revistafarmacia.​ro/​20092/​issue22009art02.​pdf, abgerufen am 4. Juni 2019).
Quelle: Offene Naturführer, Das Wiki zu Bestimmungsfragen: Gewöhnliche Kreuzblume (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)/Verwendung (Zuletzt geändert:
Dieses Attribut ist ein Spezialattribut in diesem Wiki.
28 Juli 2019 13:05:38). Abgerufen am 4. April 2025, 21:47 von https://offene-naturfuehrer.de/web/Gewöhnliche_Kreuzblume_(Pflanzentafel_Natura_Miriquidica_e.V.)/Verwendung