Gewöhnliche Kreuzblume (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)/Verwendung
Aus Offene Naturführer
Volksheilkunde
Stichwort | Teil der Pflanze | Quellenangaben, Anmerkungen, Weiterführendes |
---|---|---|
Wurzel | Rumänien (Tiţă et al. 2009)
Anm.: Sud der Wurzeln | |
Wurzel | Rumänien (Tiţă et al. 2009)
Anm.: Sud der Wurzeln | |
Wurzel | Türkei (Johnson 1998)
Anm.: Sud der Wurzeln | |
oberirdische Pflanzenteile | Spanien, Katalonien (Bonet & Vallès 2007)
Anm.: als Kräutertee | |
Wurzel | Rumänien (Tiţă et al. 2009)
Anm.: Sud der Wurzeln | |
Wurzel | Rumänien (Tiţă et al. 2009)
Anm.: Sud der Wurzeln | |
unbekannt | Türkei (Johnson 1998); Lunge
Anm.: keine Angabe welcher Teil der Pflanze | |
Wurzel | milchtreibendes Mittel für Ammen/Wöchnerinnen (=Galaktagogum): Rumänien (Tiţă et al. 2009)
Anm.: Sud der Wurzeln | |
unbekannt | Türkei (Johnson 1998)
Anm.: keine Angabe welcher Teil der Pflanze | |
Wurzel | Rumänien (Tiţă et al. 2009)
Anm.: Sud der Wurzeln | |
Wurzel | spastische Krämpfe lösend: Rumänien (Tiţă et al. 2009)
Anm.: Sud der Wurzeln | |
oberirdische Pflanzenteile | spanisches Katalonien (Bonet et al. 1999)
Anm.: bei Kindern | |
unbekannt | Türkei (Johnson 1998) |
Weiterführende Literatur
Bonet, M., Parada, M., Selga, A. & Vallès, J. Dezember 1999: Studies on pharmaceutical ethnobotany in the regions of L’Alt Empordà and Les Guilleries (Catalonia, Iberian Peninsula). In: Journal of Ethnopharmacology. Bd. 68, Nr. 1-3, S. 145–168, doi:10.1016/S0378-8741(99)00083-5.
Bonet, M. À. & Vallès, J. 2007: Ethnobotany of Montseny biosphere reserve (Catalonia, Iberian Peninsula): Plants used in veterinary medicine. In: Journal of Ethnopharmacology. Bd. 110, Nr. 1, ISSN 03788741, S. 130–147, doi:10.1016/j.jep.2006.09.016. (Übersetzung: Ethnobotanik des Biosphärenreservats Montseny (Katalonien, Iberische Halbinsel): Pflanzennutzung in der Veterinärmedizin)
Johnson, T. 1998: CRC ethnobotany desk reference. CRC Press, S. 1–1224.
Tiţă, I., Dan Mogoşanu, G. & Gabriela Tiţă, M. 1. März 2009: Ethnobotanical inventory of medicinal plants from the South-West of Romania. In: Farmacia. Bd. 57, Nr. 2, S. 141–156 (http://www.revistafarmacia.ro/20092/issue22009art02.pdf, abgerufen am 4. Juni 2019).