Glareola (Deutschland)

Aus Offene Naturführer
Wechseln zu: Navigation, Suche
Glareola (Übergeordneter Schlüssel: Glareolidae, Brachschwalben)
Von: Alice Chodura
Geographischer Geltungsbereich: Deutschland — Zusammenarbeit: offenBisherige Koautoren: A. Chodura
1
Körperoberseite und das Brustgefieder sind beigebraun, das Bauchgefieder ist weiß. Namensgebend ist sie rotbraune Färbung der Unteren Flügeldecken. Die schwarze Umrandung des schmutzig-weißen Kehlflecks endet als Tränenstreif. Schwarzer Schnabel mit rotem Schnabelwinkel. 
 Rotflügel-Brachschwalbe  –   Glareola pratincola
Glareola pratincola03.jpg
Żwirowiec łąkowy (Glareola pratincola).jpg
1
Die Körperoberseite ist beige bis rotbraun, die Stirn dunkelbraun bis schwarz. Das obere Brustgefieder ist hellbraun oder rotbraun, das Unterebrust- und Bauchgefieder sind weiß. Die Flügeloberseite ist dunkelbraun, die Flügelunterseite namensgebend schwarz. Die schwarze Umrandung des schmutzig-weißen bis hellbraunen Kehlflecks verjüngt sich zur Brust hin oder ist dort gänzlich unterbrochen. Schwarzer Schnabel mit rotem Schnabelwinkel. 
 Schwarzflügel-Brachschwalbe  –   Glareola nordmanni
Tyrkyshka.jpg

Literatur

  • Urs N. Glutz von Blotzheim (Hrsg.) (1985): Handbuch der Vögel Mitteleuropas - Bd.7 Charadriiformes (2. Teil): 802-835, AULA-Verlag, Wiesbaden.
Quelle: Offene Naturführer, Das Wiki zu Bestimmungsfragen: Glareola (Deutschland) (Zuletzt geändert:
Dieses Attribut ist ein Spezialattribut in diesem Wiki.
26 Februar 2016 17:32:41). Abgerufen am 6. März 2025, 13:47 von https://offene-naturfuehrer.de/web/Glareola_(Deutschland)