Gnaphalium – Ruhrkraut (Deutschland)

Aus Offene Naturführer
Wechseln zu: Navigation, Suche
Gnaphalium (Ruhrkraut; Übergeordneter Schlüssel:Körbchenblütler nur mit Röhrenblüten (Asteraceae Teilschlüssel 1))
Von: Natalie Schmalz
Geographischer Geltungsbereich: Deutschland — Zusammenarbeit: offenBisherige Koautoren: Natalie Schmalz
1
Körbchen bzw. Knäuel meist ohne Tragblätter, Blätter herablaufend 
 Welliges Ruhrkraut  –  Gnaphalium undulatum L.
Strahlenblüten fehlend, Röhrenblüten gelb. Höhe (20-)30-80 (-90)   cm. Blüte Juni bis September
Ruderalstandorte. Status: Unbeständig
Gnaphalium undulatum.jpg
1*
Körbchen bzw. Knäuel mit Tragblättern, Blätter wahrscheinlich nicht herablaufend   ► 2
2
Knäuel von mehreren Hochblättern umgeben 
 Gewöhnliches Sumpf-Ruhrkraut  –  Gnaphalium uliginosum L. subsp. uliginosum
Strahlenblüten fehlend, Röhrenblüten gelblich. Höhe 5-20   cm. Blüte Juli bis August
Äcker, Ufer, Gräben, Ruderalstandorte. Status: Indigen
Gnaphalium uliginosum ssp uliginosum.jpg
2*
Körbchen bzw. Knäuel nicht von mehreren Hochblättern umgeben   ► 3
3
Körbchen einzeln   ► 4
3*
Körbchen in Knäueln   ► 5
4
Pflanzen mit vielen sterilen Rosetten, Pappi rötlic h 
 Wald-Ruhrkraut  –  Gnaphalium sylvaticum L.
Strahlenblüten fehlend, Röhrenblüten gelblichbraun. Höhe 10-60   cm. Blüte Juli bis September
Silikatmagerrasen, Waldschläge, -lichtungen, Ruderalstandorte. Status: Indigen
Gnaphalium sylvaticum.jpg
4*
Pflanzen mit höchstens zwei sterilen Rosetten, Pappi weiß 
 Norwegisches Ruhrkraut  –  Gnaphalium norvegicum Gunnerus
Strahlenblüten fehlend, Röhrenblüten hellbräunlich. Höhe 10-40   cm. Blüte Juli bis September
Silikatmagerrasen, Ruderalstandorte. Status: Indigen
Gnaphalium norvegicum - 001x.jpg
5 (3)
Hüllblätter zur Fruchtzeit sternförmig spreizend, zweireihig 
 Gewöhnliches Zwerg-Ruhrkraut  –  Gnaphalium supinum L. subsp. supinum
Strahlenblüten fehlend, Röhrenblüten hellgelb, bräunlich. Höhe 2-10   cm. Blüte Juni bis September
Schneetälchen, Silikatmagerrasen. Status: Indigen
Gnaphalium supinum ssp supinum.jpg
5*
Hüllblätter zur Fruchtzeit glockig spreizend, spiralig 
 Hoppes Ruhrkraut  –  Gnaphalium hoppeanum W. D. J. Koch
Strahlenblüten fehlend, Röhrenblüten hellgelb, hellbräunlich. Höhe 2-10   cm. Blüte Juli bis August
Schneeböden. Status: Indigen
Gnaphalium hoppeanum.jpg
Quelle: Offene Naturführer, Das Wiki zu Bestimmungsfragen: Gnaphalium – Ruhrkraut (Deutschland) (Zuletzt geändert:
Dieses Attribut ist ein Spezialattribut in diesem Wiki.
21 September 2015 00:22:03). Abgerufen am 18. Dezember 2024, 06:50 von https://offene-naturfuehrer.de/web/Gnaphalium_–_Ruhrkraut_(Deutschland)