Gypaetus (Deutschland)

Aus Offene Naturführer
Wechseln zu: Navigation, Suche
Gypaetus (Übergeordneter Schlüssel: Accipitridae, Habichtartige)
Von: Alice Chodura
Geographischer Geltungsbereich: Deutschland — Zusammenarbeit: offenBisherige Koautoren: A. Chodura
1
Flügel und das Rückengefieder sind dunkelgrau mit breiter schwarzer Säumung und weißen Flecken auf den Federspitzen. Das Rückengefieder und die Flügeldecken sind stark verlängert. Die Körperunterseite, sowie Ohrdecken und Nacken sind rostbraun bis schmutzig weiß. Das Kopfgefieder ist weiß bis hellgrau mit einem sehr breiten schwarzen Zügel, der sich bis über das Auge erstreckt, das Zügelgefieder ist im Schnabelbereich stark verlängert und hängt wie ein Bart herab. Der Lauf ist komplett befiedert (Hosen), die Füße und der Schnabel sind hornfarbend. Die Augen sind leuchtend rot und gelb. 
 Bartgeier, Lämmergeier  –   Gypaetus barbatus
Gaensegeier1.jpg
Quelle: Offene Naturführer, Das Wiki zu Bestimmungsfragen: Gypaetus (Deutschland) (Zuletzt geändert:
Dieses Attribut ist ein Spezialattribut in diesem Wiki.
26 Februar 2016 17:28:19). Abgerufen am 6. März 2025, 13:47 von https://offene-naturfuehrer.de/web/Gypaetus_(Deutschland)