NSG Karower Teiche (Berlin)
Aus Offene Naturführer
(Weitergeleitet von Karower Teiche)
Mit Formular bearbeiten |
---|
Karower Teiche
Großgruppe: Naturschutzfläche
Schutzstatus: Naturschutzgebiet
Ortsangabe: Pankow
Was gibt es hier zu entdecken?
Die Karower Teiche eignen sich besonders für Vogelbeobachtungen und Spaziergänge in einer abwechslungsreichen Landschaft. Als Lebensraum für Amphibien, Libellen und Vögel ist das Naturschutzgebiet von überregionaler Bedeutung. Für eine störungsarme Beobachtung gibt es Aussichtsplattformen. Die vier Teiche im Zentrum des Gebietes sind umgeben von Wald- und Wiesenflächen. Sie werden mit Englischen Parkrindern beweidet.
Zwergtaucher – Tachybaptus ruficollis, Rothalstaucher – Podiceps grisegena, Wasserralle – Rallus aquaticus, Tafelente – Aythya ferina, Schnatterente – Anas strepera, Baumpieper – Anthus trivialis, Pirol – Oriolus oriolus, Neuntöter – Lanius collurio, Rohrammer – Emberiza schoeniclus, Kuckuck – Cuculus canorus, Teichrohrsänger – Acrocephalus scirpaceus, Rohrweihe – Circus aeruginosus, Graugans – Anser anser, Graureiher – Ardea cinerea
Im Gebiet vorkommende Reptilien
Zauneidechse – Lacerta agilis, Ringelnatter – Natrix natrix
Im Gebiet vorkommende Amphibien
Erdkröte – Bufo bufo, Grasfrosch – Rana temporaria
Nutzungs- und Kulturgeschichte:Das Gebiet wurden früher teilweise zur Abwasserverrieselung genutzt. Abwasser wurde kontrolliert auf den Boden aufgebracht, versickert und so gereinigt. Einschränkung der Zugänglichkeit:
keine Einschränkung
Bilder
|
Quellen und Weblinks
- http://www.stadtentwicklung.berlin.de/natur_gruen/naturschutz/schutzgebiete/download/nsg/flyer/karower_teiche.pdf
- Seite „Karower Teiche“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 26. Oktober 2015, 10:40 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Karower_Teiche&oldid=147391320 (Abgerufen: 18. Oktober 2016, 09:12 UTC) https://de.wikipedia.org/wiki/Karower_Teichehttp://www.stadtentwicklung.berlin.de/natur_gruen/naturschutz/schutzgebiete/de/nsg/nsg21.shtml