Loxia (Deutschland)

Aus Offene Naturführer
Wechseln zu: Navigation, Suche
Loxia (Kreuzschnäbel; Übergeordneter Schlüssel: Fringillidae, Finken)
Von: Alice Chodura
Geographischer Geltungsbereich: Deutschland — Zusammenarbeit: offenBisherige Koautoren: A. Chodura
1
Auffällige weiße Flügelbinden.   ► 2
1
Keine Flügelbinden.   ► 3
2 (1)
Körpergefieder überwiegend rot. Ein Zügel ist angedeutet. Die Ohrdecken, und Flanken sind dunkelgrau schattiert. Die Flügel sind schwarz mit zwei Flügelbinden. Die Schwanzfedern sind schwarz. 
 ♂ Bindenkreuzschnabel  –   Loxia leucoptera
Whitewingedcrossbillmale09.jpg
2
Das Körpergefieder ist überwiegend grüngelb mit schwarzgrauen Schattierungen im bereich der Ohrdecken, mittig auf der Brust und an den Flanken. 
 ♀ Bindenkreuzschnabel  –   Loxia leucoptera
Loxia leucoptera Kittila 20110309b.JPG
3 (1’)
Schnabel ist länger und schlanker. Die körperliche Gestalt wirkt schlanker. Bevorzugt Fichten.   ► 4
3
Schnabel ist kürzer und kräftiger. Wirkt bulliger. Bevorzugt Kiefern.   ► 5
4 (3)
Überwiegend rot-orangenes Gefieder. 
 ♂ Fichtenkreuzschnabel  –   Loxia curvirostra
Loxia curvirostra NRM2.jpg
4
Überwiegend gelbgrünes Gefieder. 
 ♀ Fichtenkreuzschnabel  –   Loxia curvirostra
Red Crossbill (Female).jpg
5 (3’)
Überwiegend rot-orangenes Gefieder. 
 ♂ Kiefernkreuzschnabel  –   Loxia pytyopsittacus
Loxia pityopsittacus NAUMANN.jpg
5
Überwiegend gelbgrünes Gefieder. 
 ♀ Kiefernkreuzschnabel  –   Loxia pytyopsittacus
Loxia pityopsittacus NAUMANN.jpg

Literatur

  • Urs N. Glutz von Blotzheim (Hrsg.) (1997): Handbuch der Vögel Mitteleuropas - Bd.14/II Passeriformes (5. Teil): Fringillidae – Parulidae: 907-1035, AULA-Verlag, Wiesbaden.
Quelle: Offene Naturführer, Das Wiki zu Bestimmungsfragen: Kreuzschnäbel - Loxia (Deutschland) (Zuletzt geändert:
Dieses Attribut ist ein Spezialattribut in diesem Wiki.
26 Februar 2016 17:37:40). Abgerufen am 6. März 2025, 13:56 von https://offene-naturfuehrer.de/web/Kreuzschnäbel_-_Loxia_(Deutschland)