Platalea (Deutschland)

From Offene Naturführer
Jump to: navigation, search
Platalea (Löffler; Übergeordneter Schlüssel: Threskiornithidae, Ibisse und Löffler)
By: Alice Chodura
Geographic Scope: Deutschland — Collaboration: openContributors: A. Chodura
1
Das Gefieder ist komplett weiß mit Ausnahme eines hellbraunen Brustflecks, der sich auch ringartig bis zum Rücken erstrecken kann. Auffallend ist ein langer weißer oder hellbrauner Federschopf. Ebenso auffallend ist der lange flache und breite Schnabel mit einer löffelartig verbreiterten und runden Schnabelspitze. Der Schnabelrücken weist eine unregelmäßige gerippte schwarz-grau Oberfläche auf, und die breite Schnabelspitze außerdem eine gelbe bis orangene Färbung. Die Iris ist rot. 
 Löffler, Löffelreiher  –   Platalea leucorodia
Eurasian Spoonbill-2.jpg

Literatur

  • Urs N. Glutz von Blotzheim (Hrsg.) (1987): Handbuch der Vögel Mitteleuropas - Bd.1 Gaviiformes – Phoenicopteriformes: 428-440, AULA-Verlag, Wiesbaden.