Lactuca – Lattich (Deutschland)

Aus Offene Naturführer
Wechseln zu: Navigation, Suche
Lactuca (Lattich; Körbchenblütler nur mit Zungenblüten (Asteraceae Teilschlüssel 2))
Von: Natalie Schmalz
Geographischer Geltungsbereich: Deutschland — Zusammenarbeit: offenBisherige Koautoren: Natalie Schmalz
1
Zungenblüten bläulich, selten weiß   ► 2
1*
Zungenblüten gelblich   ► 3
2
Früchte kürzer als ihre Schnäbel 
 Blauer Lattich  –  Lactuca perennis L.
Zungenblüten blau bis lila, selten weiß. Höhe 30-50   cm. Blüte Mai bis Juni
Felsfluren, Trockenrasen, Ruderalstandorte. Status: Indigen
Lactuca perennis.jpg
2*
Früchte länger als ihre Schnäbel 
 Tataren-Lattich  –  Lactuca tatarica (L.) C. A. Mey.
Zungenblüten blau bis lila, selten weiß. Höhe 30-80   cm. Blüte Juli bis August
Weißdünen, Küstenspülsäume, Ruderalstandorte. Status: Eingebürgert
3 (2)
Stängel hohl 
 Gewöhnlicher Eichen-Lattich  –  Lactuca quercina L. subsp. quercina
Zungenblüten gelb. Höhe 60-120   cm. Blüte Juni bis September
Eichenwälder, -gebüsche. Status: Indigen
Lactuta quercina ssp quercina.png
3*
Stängel nicht hohl   ► 4
4
Körbchen meist 5-blütig, Stängelblätter herablaufend 
 Gewöhnlicher Ruten-Lattich  –  Lactuca viminea (L.) J. Presl & C. Presl subsp. viminea
Zungenblüten gelb, unterseits manchmal blassgelb. Höhe 30-60   cm. Blüte Juli bis August
Felsfluren, Trockenrasen, Trockengebüschsäume. Status: Indigen - In Deutschland wahrscheinlich ausgestorben
Lactuca viminea ssp viminea.jpg
4*
Körbchen meist mehr als 10-blütig, Stängelblätter geöhrt stängelumfassend   ► 5
5
Mittelrippen auf den Blattunterseiten ohne Stachelborsten 
 Grüner Salat, Kopfsalat  –  Lactuca sativa L.
Zungenblüten gelb. Höhe 60-100   cm. Blüte Juni bis August
Ruderalstandorte. Status: Unbeständig
Lactuca sativa - 001x.jpg
5*
Mittelrippen auf den Blattunterseiten meist mit Stachelborsten   ► 6
6
Früchte halb so lang wie ihre Schnäbel 
 Weiden-Lattich  –  Lactuca saligna L.
Zungenblüten blassgelb, selten unterseits braunrötlich überlaufen. Höhe 30-60   cm. Blüte Juli bis August
Ruderalstandorte. Status: Indigen
Lactuca saligna.jpg
6*
Früchte etwa so lang wie ihre Schnäbel   ► 7
7
Blattspreiten oft vertikal ausgerichtet, Früchte graubraun, spitzenwärts borstig, Hüllblätter oft violett überlaufen 
 Kompass-Lattich  –  Lactuca serriola L.
Zungenblüten hellgelb, äußere manchmal unterseits graubraunrötlich überlaufen. Höhe 60-120 (-150)   cm. Blüte Juli bis September
Weinberge, Ruderalstandorte. Status: Indigen
Lactuca serriola001.jpg
7*
Blattspreiten waagerecht ausgerichtet, Früchte schwarz, kahl, Hüllblätter mit weißem Hautrand 
 Gift-Lattich  –  Lactuca virosa L.
Zungenblüten hellgelb. Höhe 50-150   cm. Blüte Juli bis August
Xerothermrasen, Waldsäume, Steinschuttfluren, Ruderalstandorte. Status: Indigen
Lactuca virosa - 001x.jpg
Quelle: Offene Naturführer, Das Wiki zu Bestimmungsfragen: Lactuca – Lattich (Deutschland) (Zuletzt geändert:
Dieses Attribut ist ein Spezialattribut in diesem Wiki.
21 September 2015 01:07:36). Abgerufen am 18. Dezember 2024, 06:42 von https://offene-naturfuehrer.de/web/Lactuca_–_Lattich_(Deutschland)