1 | | Die Flügel sind schwarz oder dunkelgrau. | ► 2 |
| |
1 | ’ | Die Flügel sind hellgrau | ► 3 |
| |
|
2 | (1) | Größte Möwe. Die Flügel sind tiefschwarz, Schwingen mit breitem weißem Saum. Rundlicher Gonysfleck am Unterschnabel von rotorangener Farbe. Die Beine sind grau bis rosafarbend. | | Mantelmöwe – Larus marinus |
| |
2 | ’ | Die Flügel sind dunkelgrau. Der Gonysfleck am Unterschnabel ist in die Länge gezogen und von kräftig roter Farbe. Die Beine sind gelborange oder beigegrau. | | Heringsmöwe – Larus fuscus |
| |
|
3 | (1’) | | |
3 | ’ | Schwungfedern schwarz. | ► 5 |
| |
|
4 | (3) | | |
4 | ’ | Schwungfedern einwenig schwarz gesäumt. Kleiner als Eismöwe. Kopf ist rundlicher. | | Polarmöwe – Larus glaucoides |
| |
|
5 | (3’) | Schnabel lang und gelb. | ► 6 |
| |
5 | ’ | Schnabel kürzer, anders. | ► 7 |
| |
|
6 | (5) | Kopf wirkt rundlicher. Großer runder Gonysfleck von kräftig roter Farbe. | | Silbermöwe – Larus argentatus |
| |
6 | ’ | Das grau der Flügel ist dunkler. Der Kopf wirkt abgeflacht. Gonysfleck nur schwach ausgebildet. | | Steppenmöwe, Weißkopfmöwe – Larus cachinnans |
| |
|
7 | (5’) | Um den orangegelben Schnabel legt sich ein breiter schwarzer Ring. Die Iris ist gelbweiß. | | Ringschnabelmöwe – Larus delawarensis |
| |
7 | ’ | Der Schnabel ist grüngelb. Die Iris ist dunkelbraun. | | Sturmmöwe – Larus canus |
| |