Leonurus (Deutschland)

From Offene Naturführer
Jump to: navigation, search
Leonurus (Löwenschwanz; Lamiaceae)
Geographic Scope: Deutschland — Source: Schlüssel verändert nach Oberdorfer 1983 und Rothmaler 2005 — Collaboration: open — Status: Erstfassung beendetContributors: G. Hagedorn
1
Untere Blätter eiförmig-lanzettlich, obere lanzettlich, grob gezähnt, Blütenkrone von Kelchzähnen überragt 
 Andorn-Löwenschwanz  –  Leonurus marrubiastrum
Blätter unterseits graufilzig; Blütenkrone 5-8 mm lang, Kelch 10-nervig. Pflanze 50-120 cm, Blüte Juli-August.
Untere Blätter handförmig 3-7-spaltig zerteilt, obere Blätter tief dreilappig, Blütenkrone länger als Kelchzähne 
 Echter Löwenschwanz  –  Leonurus cardiaca
Blätter unterseits hellgrün; Blütenkrone 8-12 mm lang, erheblich länger als der 5-nervige Kelch. Pflanze 30-100 cm, Blüte Juli-August.