1 | | Kontrastreiches und farbiges Gefieder. | ► 2 |
| |
1 | ’ | Überwiegend braunes Gefieder | ► 3 |
| |
|
2 | (1) | Die Körperoberseite ist eintönig graubraun, mit Ausnahme eines weißen Überaugenstreifes. Auffällig ist die blaue Kehl und Brustzeichnung mit einem weißen Fleck, welche mit einem schwarzen und einem rostbraunen halbmondförmigen Brustband vom hellgrauen Bauchgefieder getrennt wird. | | ♂ Weißsterniges Blaukehlchen, Blaukehlchen – Luscinia svecica cyanecula |
| |
2 | ’ | | |
|
3 | (1’) | Gefieder ohne auffallende Zeichnungen. | ► 4 |
| |
3 | ’ | Die Körperoberseite ist dunkelbraun, die Körperunterseite beige. Weißer Überaugenstreif. Die Kehle kann auch weiß sein, der Kehlbereich ist gerahmt durch schwarze Bartsteifen, die sich zu einem verwaschenen Brustband vereinen. | | ♀ Blaukehlchen – Luscinia svecica |
| |
|
4 | (3) | Körperoberseite, insbesondere der Bürzel, sind von rostbrauner Farbe. Die Körperunterseite ist eintönig hellgrau. | | Nachtigall – Luscinia megarhynchos |
| |
4 | ’ | Körperoberseite eintönig graubraun, die Körperunterseite ist hellgrau mit einem angedeutetem und verwaschen dunklen Brustband. | | Sprosser – Luscinia luscinia |
| |