Mercurialis (Deutschland)

Aus Offene Naturführer
Wechseln zu: Navigation, Suche
Mercurialis (Bingelkraut; Euphorbiaceae)
Von: Jan Eckstein
Geographischer Geltungsbereich: Deutschland — Quelle: Überarbeitet nach Rothmaler (2002), Zündorf et al. (2006), Haeupler & Muer (2000), Oberdorfer (2001)Zusammenarbeit: offenBisherige Koautoren: Jan Eckstein
1
Pflanze einjährig, weibliche Blüten fast sitzend 
 Einjähriges Bingelkraut  –  Mercurialis annua L.
Stängel verzweigt, von unten an beblättert. Blätter gegenständig, eilanzettlich, stumpf gesägt. Pflanze zweihäusig oder selten einhäusig, männliche und weibliche Pflanzen habituell verschieden. Blütenstände lang gestielt, Blüten fast sitzend. Pflanze 20–50 cm. Blüte Juni-Oktober.
Gärten, Äcker, Weinberge, Schuttplätze, Ruderalstellen.
Weibliche und männliche Pflanze
Weibliche und männliche Pflanze
Mercurialis annua, männliche Pflanze
Pflanze ausdauernd, weibliche Blüten gestielt   ► 2
2
Blätter 5–25 mm lang gestielt, unterer Teil des Stängels nur mit Schuppenblättern 
 Wald-Bingelkraut  –  Mercurialis perennis L.
Stängel einfach, nur oberwärts mit Laubblättern. Blätter gegenständig, elliptisch-lanzettlich, meist mehr als zweimal so lang wie breit. Pflanze zweihäusig, männliche und weibliche Pflanzen habituell gleich. Früchte behaart. Pflanze 15–30 cm. Blüte April-Mai.
Laub- und Nadelwälder, Auwälder, Gebüsche.
weibliche Pflanze mit Früchten
weibliche Pflanze mit Früchten
Mercurialis perennis, männliche Pflanzen mit Blüten
Blätter sitzend oder höchstens 2 mm lang gestielt, unterer Teil des Stängels mit kleinen Laubblättern 
 Eiblatt-Bingelkraut  –  Mercurialis ovata Sternb. & Hoppe
Stängel einfach, oberwärts mit großen, unterwärts mit kleinen Laubblättern. Blätter gegenständig, breit eiförmig, zugespitzt, meist weniger als zweimal so lang wie breit. Pflanze zweihäusig, männliche und weibliche Pflanzen habituell gleich. Pflanze 15–40 cm. Blüte April-Mai.
Sonnige Eichen- und Eichen-Kiefern-Wälder, lichte Buchenwälder.
Quelle: Offene Naturführer, Das Wiki zu Bestimmungsfragen: Mercurialis (Deutschland) (Zuletzt geändert:
Dieses Attribut ist ein Spezialattribut in diesem Wiki.
1 März 2011 08:40:01). Abgerufen am 18. Dezember 2024, 06:46 von https://offene-naturfuehrer.de/web/Mercurialis_(Deutschland)