Oxytropis (Deutschland)
Aus Offene Naturführer
Oxytropis (Spitzkiel, Fahnenwicke; Fabaceae)
Von: Sabine von Mering
Geographischer Geltungsbereich: Deutschland — Quelle: Daten nach Oberdorfer (1983), Schmeil-Fitschen (2009), Rothmaler (2005), Fischer et al. (2008), Rothmaler (2007), Weymar (1966), Weymar (1988a), Haeupler & Muer (2000) — Zielgruppe: Allgemein — Zusammenarbeit: offen — Stand: Erstfassung beendet
Geographischer Geltungsbereich: Deutschland — Quelle: Daten nach Oberdorfer (1983), Schmeil-Fitschen (2009), Rothmaler (2005), Fischer et al. (2008), Rothmaler (2007), Weymar (1966), Weymar (1988a), Haeupler & Muer (2000) — Zielgruppe: Allgemein — Zusammenarbeit: offen — Stand: Erstfassung beendet
1 |
| ||||||||||
– |
|
Anmerkung: Die Arten der Gattung Oxytropis wurden früher als Untergattung des Tragant (Astragalus, = Astragalus subg. Oxytropis) geführt.
In Österreich und der Schweiz kommen weiterer Oxytropis-Arten (O. campestris, O. halleri, O. helvetica, O. triflora, O. neglecta, O. lapponica) vor. Diese sollten zukünftig in den Schlüssel integriert werden bzw. ein zweiter Schlüssel entstehen.