1 | | Gefiederfarbe weiß mit gelblicher oder rosafarbender Schattierung. Großes unbefiedertes Feld zwischen Auge und Schnabel. Das Kopfgefieder ist einwenig verlängert, sodass sich ein gleichmäßiger kurzer Schopf bilden kann. Das Großgefieder der Flügel ist auf der Unter- und Oberseite komplett schwarz. Kehlsack weißlich bis leuchtend gelb, Schnabel wechselnd rot und gelb, sowie blau und grau, der Nagel ist zumeist leuchtend rot. Die Beine sind fleischfarbend. | | Rosapelikan – Pelecanus onocrotalus |
| |
1 | ’ | Die Gefiederfarbe ist hellgrau. Zwischen Auge und Schnabel befindet sich lediglich ein kleines unbefiedertes Feld. Das Kopf und Halsgefieder ist verlängert und wirkt kraus. Das Großgefieder der Flügel ist auf der Unterseite hellgrau, auf der Oberseite sind die Handschwingen schwarz-grau und die Armschwingen heben sich dunkelgrau vom Deckgefieder ab. Die Farbe des Kehlsacks variiert zwischen bleichen grau-fleischfarbenden Tönen bis hin zum leuchtenden gelb, orange und rot. Der Schnabel ist grau mit einem orange-roten Nagel, sowie einem gelben Schnabelrand. Die Beine sind grau. | | Krauskopfpelikan – Pelecanus crispus |
| |