Periparus (Deutschland)

From Offene Naturführer
Jump to: navigation, search
Periparus (Übergeordneter Schlüssel: Paridae, Meisen)
By: Alice Chodura
Geographic Scope: Deutschland — Collaboration: openContributors: A. Chodura
1
Stirn, Scheitel und Kehle sind schwarz, sowie ein breites Halsband, welches sich bogenförmig mit dem Scheitel verbindet. Der Nacken ist hellgrau oder schmutzig weiß und die Wangen und Ohrdecken sind reinweiß. Rücken, Flügel und die Schwanzfedern sind dunkelgrau bis blaugrau. Die Flügel werden von zwei feinen weißen Flügelbinden gezeichnet, sowie eine weiße Säumung der Schwungfedern. Das Brust und Bauchgefieder ist hellgrau, die Flanken können blass gelb oder braun schattier sein. Obwohl die Farben wesentlich gedeckter sind, kommen Verwechselungen mit der Kohlmeise (Parus major) häufiger vor. 
 Tannenmeise  –   Periparus ater
Coal tit UK09.JPG

Literatur

  • Urs N. Glutz von Blotzheim (Hrsg.) (1991): Handbuch der Vögel Mitteleuropas - Bd.13/I Passeriformes: 523-578, AULA-Verlag, Wiesbaden.