Anthus (Deutschland)

Aus Offene Naturführer
Wechseln zu: Navigation, Suche
Anthus (Pieper; Übergeordneter Schlüssel: Motacillidae, Stelzen und Pieper)
Von: Alice Chodura
Geographischer Geltungsbereich: Deutschland — Zusammenarbeit: offenBisherige Koautoren: A. Chodura
1
Körperoberseite grünlich-braun mit undeutlicher heller Säumung der Flügelfedern. Die Körperunterseite ist gelbgrün mit einzelnen dunklen Streifen. Konstrastarm und dunkel. An Küsten und Stränden zu finden. 
 Strandpieper  –   Anthus petrosus
1
Gefieder ist hellbraun, grau oder rotbraun.   ► 2
2 (1)
Körperunterseite überwiegend hellgrau.   ► 3
2
Körperunterseite teilweise rotbraun, Zeichnung der Brust undeutlich oder fehlend.   ► 4
3 (2)
Deutliche dunkle Längsstreifung der Körperoberseite. Körperunterseite weißgrau mit schwarzer Längsstreifung, die in eine Fleckung übergeht. Flanken schwarz gefleckt. Schnabel feiner. Deutlicher beiger Bartstreif, Überaugenstreif häufig angedeutet.. Bevorzugt offene Landschaften und Wiesen. 
 Wiesenpieper  –   Anthus pratensis
Wiesenpieper Meadow pipit.jpg
3
Undeutliche dunkle Streifung der Körperoberseite, Körperunterseite beiger und dunkelbrauner Längsstreifung der Brust, die in eine Punktung übergeht. Flanken undeutlich gefleckt. Bartstreif und Überaugenstreif fehlt häufig. Kräftiger Schnabel. Bevorzugt Wälder. 
 Baumpieper  –   Anthus trivialis
Anthus trivialis vogelartinfo chris romeiks CHR4025.jpg
4 (2)
Kehle rotbraun schattiert. Deutlicher heller Überaugenstreif. Körperoberseite grau, Flügel braun. Die Körperunterseite ist beigebraun mit vereinzelter feiner Strichelung der Flanken. Nur in den Alpen, Böhmer- und Schwarzwald verbreitet. 
 Bergpieper, Wasserpieper  –   Anthus spinoletta
Water Pipit - Aosta Valley - Italy S4E3262 (14004406051).jpg
4
Deutliche rotbraune Kehle und Überaugenstreif und Brust. Körperoberseite graubraun mit deutlicher schwarzer Längsstreifung. Weißer Bauch. Vereinzelte schwarze Strichelt auf der Brust. Bevorzugt Feuchtwiesen. 
 Rotkehlpieper  –  Anthus cervinus
Red-throated Pipit.jpg
Quelle: Offene Naturführer, Das Wiki zu Bestimmungsfragen: Pieper - Anthus (Deutschland) (Zuletzt geändert:
Dieses Attribut ist ein Spezialattribut in diesem Wiki.
28 Dezember 2015 00:49:15). Abgerufen am 6. März 2025, 13:55 von https://offene-naturfuehrer.de/web/Pieper_-_Anthus_(Deutschland)