Pyrus (Deutschland)

Aus Offene Naturführer
Wechseln zu: Navigation, Suche
Pyrus (Birne; Rosaceae)
Von: Sabine von Mering
Geographischer Geltungsbereich: Deutschland — Quelle: Daten nach Oberdorfer (1983), Schmeil-Fitschen (2009), Rothmaler (2005)Zielgruppe: Allgemein — Zusammenarbeit: offen — Stand: Erstfassung beendet
1
Zweige dornenlos; Früchte groß, fleischig, eßbar 
 Kultur-Birne, Garten-Birne  –  Pyrus communis
(= Pyrus domestica)
Baum bis 20 m hoch, Blüte April-Mai.
Obstbaum, wird in zahlreichen Sorten kultiviert.
Zweige dornig; Früchte klein, hart, holzig 
 Wild-Birne  –  Pyrus pyraster
(= Pyrus achras)
Baum bis 20 m hoch, z. T. strauchig bis 4 m hoch, Blüte April-Mai.
Laubwälder, Auenwälder, Waldränder, Felsgebüsche.
Quelle: Offene Naturführer, Das Wiki zu Bestimmungsfragen: Pyrus (Deutschland) (Zuletzt geändert:
Dieses Attribut ist ein Spezialattribut in diesem Wiki.
3 Oktober 2010 10:36:13). Abgerufen am 18. Dezember 2024, 11:11 von https://offene-naturfuehrer.de/web/Pyrus_(Deutschland)