Rudbeckia – Rudbeckie (Deutschland)

Aus Offene Naturführer
Wechseln zu: Navigation, Suche
Rudbeckia (Rudbeckie, Sonnenhut; Körbchenblütler mit Röhren- und Zungenblüten (Asteraceae Teilschlüssel 3))
Von: Natalie Schmalz
Geographischer Geltungsbereich: Deutschland — Zusammenarbeit: offenBisherige Koautoren: Natalie Schmalz
1
Röhrenblüten ganz grünlich bis gelblich, basale Blätter gefiedert oder gelappt 
 Schlitzblättrige Rudbeckie  –  Rudbeckia laciniata L.
Strahlenblüten hellgelb (Wildform), goldgelb, gelborange, Röhrenblüten gelbgrün, Kronzipfel gelb. Höhe (60-)150-220   cm. Blüte Juli bis August
Im natürlichen Areal Flussufer, Auen, Sümpfe. Status: Eingebürgert
Rudbeckia laciniata.jpg
1*
Röhrenblüten unten grünlich-gelblich, oberwärts dunkelrot bis bräunlich, basale Blätter nicht gelappt   ► 2
2
Pflanzen mehrjährig, mit Ausläufern 
 Gewöhnlicher Sonnenhut  –  Rudbeckia fulgida Aiton
Strahlenblüten gelb bis orange, Röhrenblüten basal gelblichgrün, oberwärts braunpurpurn. Höhe 60-100   cm. Blüte August bis Oktober
Im natürlichen Areal Wälder, Seggenwiesen, Quellfluren, Ufersümpfe. Status: Unbeständig
Rudbeckia fulgida - 001x.jpg
2*
Pflanzen ein- bis mehrjährig, ohne Ausläufer   ► 3
3
Pflanzen ein- bis mehrjährig, mit Faserwurzeln oder Pfahlwurzel, Pappi fehlend 
 Rauhaarige Rudbeckie  –  Rudbeckia hirta L.
Strahlenblüten goldgelb oder orange, Röhrenblüten basal gelblichgrün, oberwärts braunpurpurn. Höhe 30-60   cm. Blüte Juli bis September
Im natürlichen Areal Gehölzlichtungen, Prärien, Seggenwiesen, Ufer, Ruderalstandorte. Status: Eingebürgert
Rudbeckia hirta - 001x.jpg
3*
Pflanzen mehrjährig, mit Rhizom, Pappi krönchenartig, bis 0,2   mm 
 Dreilappiger Sonnenhut  –  Rudbeckia triloba L.
Strahlenblüten gelb, basal oft orange, Röhrenblüten basal gelblichgrün, oberwärts dunkelpurpurn, braun. Höhe (50-)100-130 (-150)   cm. Blüte August bis Oktober
Im natürlichen Areal Prärien, Auwaldränder, Ufer, Ruderalstandorte. Status: Tendentiell eingebürgert
Rudbeckia triloba - 001x.jpg
Rudbeckia triloba - Botanischer Garten Mainz IMG 5540.JPG
Quelle: Offene Naturführer, Das Wiki zu Bestimmungsfragen: Rudbeckia – Rudbeckie (Deutschland) (Zuletzt geändert:
Dieses Attribut ist ein Spezialattribut in diesem Wiki.
30 September 2015 14:22:43). Abgerufen am 23. Dezember 2024, 05:24 von https://offene-naturfuehrer.de/web/Rudbeckia_–_Rudbeckie_(Deutschland)