1 | | Schnabelfarbe hellblau. Überwiegend rotbraunes Körpergefieder. | ► 2 |
| |
1 | ’ | Schnabelfarbe dunkelgrau. Überwiegend dunkelbraunes Körpergefieder. | ► 3 |
| |
|
2 | (1) | Kopf schwarz mit deutlich abgesetztem Wangenfeld. Das Körpergefieder ist kastanienbraun mit schwarzen Schattierungen auf Brust und Flanken. Der Bauch ist weiß. Der Schnabelrücken ist flach. | | ♂ Schwarzkopfruderente – Oxyura jamaicensis |
| |
2 | ’ | Kopf weiß, hebt sich deutlich vom schwarzbraunen Hals ab. Kopfplatte häufig grau oder schwarz gesprenkelt, selten komplett schwarz. Flanken und Flügel hellbraun mit feiner dunkelbrauner Bänderung. Der Bauch ist graubraun. Der Schnabel ist zur Basis hin stark aufgewölbt. | | ♂ Weißkopfruderente – Oxyura leucocephala |
| |
|
3 | (1’) | Kopf schwarz mit hellgrauen Wangenfeld, Geradliniger weißer oder beiger Unteraugenstreif. Die Kopfzeichnung ist undeutlich gezeichnet. Der Schnabelrücken ist flach. | | ♀ Schwarzkopfruderente – Oxyura jamaicensis |
| |
3 | ’ | Kopf schwarz mit weißem Wangenfeld und einem weißen nach unten gebogenen Unteraugenstreif. Der Schnabel ist zur Basis hin stark aufgewölbt. | | ♀ Weißkopfruderente – Oxyura leucocephala |
| |