Scorzoneroides – Schuppenlöwenzahn (Deutschland)

Aus Offene Naturführer
Wechseln zu: Navigation, Suche
Scorzoneroides (Schuppenlöwenzahn; Körbchenblütler nur mit Zungenblüten (Asteraceae Teilschlüssel 2))
Von: Natalie Schmalz
Geographischer Geltungsbereich: Deutschland — Zusammenarbeit: offenBisherige Koautoren: Natalie Schmalz
1
Alle Pappusstrahlen federig, Stängel meist verzweigt 
  ▼▼ a  –   Herbst-Schuppenlöwenzahn  –  Scorzoneroides autumnalis (L.) Moench
Zungenblüten goldgelb, die äußeren unterseits rötlich überlaufen. Höhe 15-45   cm. Blüte Juli bis August
Wiesen, Weiden, montane bis subalpine Rasen, Ruderalstandorte. Status: Indigen
Scorzoneroides autumnalis.jpg
a
Stiele unter den Körbchen und Hüllen spärlich weißhaarig bis fast kahl 
 Gewöhnlicher Herbst-Schuppenlöwenzahn  –  Scorzoneroides autumnalis (L.) Moench subsp. autumnalis
Zungenblüten goldgelb, die äußeren unterseits rötlich überlaufen. Höhe 15-45   cm. Blüte Juli bis August
Wiesen, Weiden, Ruderalstandorte. Status: Indigen
Scorzoneroides autumnalis ssp autumnalis.jpg
a*
Stiele unter den Körbchen und Hüllen zottig schwarzhaarig 
 Bergwiesen-Herbst-Schuppenlöwenzahn  –  Scorzoneroides autumnalis (L.) Moench subsp. borealis (Ball) Greuter
Zungenblüten goldgelb, die äußeren unterseits rötlich überlaufen. Höhe 15-45   cm. Blüte Juli bis August
Montane bis subalpine Rasen. Status: Indigen
Scorzoneroides autumnalis ssp borealis.jpg
1*
Äußere Pappusstrahlen rau und kürzer, nicht federig, Stängel unverzweigt   ► 2
2
Pappi schneeweiß, Hüllen schwarzzottig behaart, Stängel unter dem Körbchen verdickt 
 Kurzschäftiger Berg-Schuppenlöwenzahn  –  Scorzoneroides montana (Lam.) Holub subsp. breviscapa (DC.) Greuter in Greuter, Gutermann & Talavera
Zungenblüten goldgelb. Höhe 3-10   cm. Blüte Juli bis August
Feinschuttfluren. Status: Indigen
2*
Pappi schmutzigweiß bis bräunlich, Hüllen nicht schwarzzottig behaart, Stängel unter dem Körbchen nicht verdickt 
 Schweizer Schuppenlöwenzahn  –  Scorzoneroides helvetica (Mérat) Holub
Zungenblüten goldgelb. Höhe 10-30   cm. Blüte Juli bis September
Silikatmagerrasen, Schneeböden, Felsen. Status: Indigen
Quelle: Offene Naturführer, Das Wiki zu Bestimmungsfragen: Scorzoneroides – Schuppenlöwenzahn (Deutschland) (Zuletzt geändert:
Dieses Attribut ist ein Spezialattribut in diesem Wiki.
23 September 2015 12:09:18). Abgerufen am 2. April 2025, 10:34 von https://offene-naturfuehrer.de/web/Scorzoneroides_–_Schuppenlöwenzahn_(Deutschland)