Surnia (Deutschland)

Aus Offene Naturführer
Wechseln zu: Navigation, Suche
Surnia (Sperbereulen; Übergeordneter Schlüssel: Strigidae, Eigentliche Eulen)
Von: Alice Chodura
Geographischer Geltungsbereich: Deutschland — Zusammenarbeit: offenBisherige Koautoren: A. Chodura
1
Wirkt aus der Entfernung wie ein sehr großköpfiger Sperber. Die Körperoberseite ist dunkelgrau oder dunkelbraun mit großen weißen Tupfen. Kopf und Nacken sind grau, der Gesichtsschleier weiß oder hellgrau mit breiter schwarzer Rahmung. Dunkelbraunes Halsband. Die Körperunterseite ist weiß mit rotbrauner Sperberung. Die Schwanzfedern sind relativ lang, unterseitig weiß mit schwarzer Bänderung, oberseitig schwarz oder dunkelbraun mit feinen weißer Bänderung und weißer Endbinde. Schnabel und Augen sind gelb. Oft tagaktiv. 
 Sperbereule  –  Surnia ulula
Surnia-ulula-002.jpg
Sperbereule1a.jpg
Quelle: Offene Naturführer, Das Wiki zu Bestimmungsfragen: Sperbereulen - Surnia (Deutschland) (Zuletzt geändert:
Dieses Attribut ist ein Spezialattribut in diesem Wiki.
23 Dezember 2015 16:43:16). Abgerufen am 6. März 2025, 13:56 von https://offene-naturfuehrer.de/web/Sperbereulen_-_Surnia_(Deutschland)