Passer (Deutschland)

Aus Offene Naturführer
Wechseln zu: Navigation, Suche
Passer (Übergeordneter Schlüssel: Passeridae, Sperlinge)
Von: Alice Chodura
Geographischer Geltungsbereich: Deutschland — Zusammenarbeit: offenBisherige Koautoren: A. Chodura
1
Das Kopfgefieder ist kontrastreich gezeichnet. Schwarzer Schnabel und Kehlfleck.   ► 2
1
Gedeckte Farben: Braungraues Gefieder. Beige bis gelbbrauner Überaugenstreif und ein matter dunkelbrauner Augenstreif. Brauner Schnabel. 
 ♀ Haussperling, Hausspatz, Spatz  –   Passer domesticus
Female Sparrow.jpg
2 (1)
Bis über die Brust ausgedehnter schwarzer Kehlfleck (Brustlatz). Stirn, Scheitel und Nacken sind grau. Ein rotbrauner Augenstreif verläuft Bogenfömig um die Ohrdecken. Ohrdecken und Wangen sind hellgrau. Vereinzelt weiße Federn hinter dem Auge. Das Halsgefieder ist seitlich weiß, dieser Bereich kann auch über den Nacken verbunden sein. Das Bauchgefieder ist graubraun. Die Flügel- und Schwanzfedern sind schwarz mit einer breiten rotbraunen Säumung, sodass diese Farbe die Körperoberseite dominiert. Den Flügel zieren eine breite und eine feinere weiße Flügelbinde. 
 ♂ Haussperling, Hausspatz, Spatz  –   Passer domesticus
House sparrowII.jpg
2
Der schwarze Kehlfleck ist nicht so ausgedehnt, wie beim Haussperling (Passer domesticus). Stirn, Scheitel und Nacken sind rotbraun, ein kurzer feiner Augenstreif ist schwarz. Wangen, Ohrdecken und ein feines Halsband das sich im Nacken vereint sind weiß, als auffälliges Merkmal befindet sich auf den Ohrdecken ein runder schwarzer Fleck. Das Brust- und Bauchgefieder ist graubraun und das Rücken-, Flügel- und Schwanzgefieder ist schwarz mit einer breitet rotbraunen bis beigebraunen Säumung, sodass diese Farbe die Körperoberseite dominiert. Den Flügel zieren eine breite und eine feinere weiße oder beige Flügelbinde. 
 Feldsperling  –   Passer montanus
Tree-Sparrow-2009-16-02.jpg

Literatur

  • Urs N. Glutz von Blotzheim (Hrsg.) (1997): Handbuch der Vögel Mitteleuropas - Bd.14/I Passeriformes: 35-218, AULA-Verlag, Wiesbaden.
Quelle: Offene Naturführer, Das Wiki zu Bestimmungsfragen: Sperlinge - Passer (Deutschland) (Zuletzt geändert:
Dieses Attribut ist ein Spezialattribut in diesem Wiki.
23 November 2015 15:46:07). Abgerufen am 6. März 2025, 12:01 von https://offene-naturfuehrer.de/web/Sperlinge_-_Passer_(Deutschland)