Morphologische Beschreibung
|
Blütenstand kahl oder unterwärts zerstreut … Blütenstand kahl oder unterwärts zerstreut behaart, meist weit ausgebreitet, oft sehr reichblütig, Blütenzweige 8 bis 50 cm lang, aufstrebend. ''Blüten'' (<span style="border:1px solid black;color:green;padding: 0px 3px;font-family: sans-serif;" title="Siehe in Bildtafel">⚘</span> <span style="font-family:sans">➚</span> 2) <span class="bruch template-frac" style="line-height:0">2<span class="visualhide"> </span><sup style="font-size: 70%; vertical-align: 0.4em;">1</sup>⁄<sub style="font-size: 70%; vertical-align: 0em;">2</sub></span> bis <span class="bruch template-frac" style="line-height:0">5<span class="visualhide"> </span><sup style="font-size: 70%; vertical-align: 0.4em;">1</sup>⁄<sub style="font-size: 70%; vertical-align: 0em;">2</sub></span> cm breit, grün, kahl; Blütenblätter fehlen; Kelchblätter kürzer oder nur solang wie der Kelchbecher; Außenkelchblätter kürzer als die Kelchblätter, nach der Blüte nur undeutlich sternförmig ausgebreitet, 4 Staubblätter. sternförmig ausgebreitet, 4 Staubblätter. +
|