Semantisches Browsen

Wechseln zu: Navigation, Suche
Gewöhnliche Kreuzblume (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)
Morphologische Beschreibung Blütenstand reichblütig, anfangs pyramiden
Blütenstand reichblütig, anfangs pyramidenförmig, Blüten intensiv blau, selten purpurn oder weißlich. Tragblätter beim Aufblühen so lang oder wenig länger als die etwa 2 mm langen Blütenstiele, die Knospen nicht überragend, hinfällig, häutig. Äußere Kelchblätter linealisch, etwa 2,5 bis 3 mm lang; die Flügel anfangs etwa 5 bis 6, zuletzt bis etwa 9 mm lang, länglich verkehrt-eiförmig, am Grunde keilförmig, vorne abgerundet oder durch den über den Rand vortretenden Mittelnerven kurz stachelspitzig, mit 3 Nerven (Mittelnerven an der Spitze mit den Seitennerven verbunden; diese nach außen netzig verzweigt). Kronröhre meist etwas länger als die freien Teile der Kronblätter, so lang oder länger als die Flügel.
ätter, so lang oder länger als die Flügel.  +
Morphologisches Detail Blume (Blütenstand)  +
Pflanzenmerkmal auf Seite Gewöhnliche Kreuzblume (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.) +
Umgangssprachliche Artnamen Gewöhnliche Kreuzblume, Gemeine Kreuzblume, Kreuzblümchen, Milchblume, Natterblume, Ramsel  +
Umgangssprachlicher Familienname Kreuzblumengewächse +
Wissenschaftlicher Artname Polygala vulgaris L.  +
Wissenschaftlicher Artname formatiert ''Po­l<u>y</u>ga­la vul­g<u>a</u>­ris'' L.  +
Wissenschaftlicher Familienname Polygalaceae +
verstecke Attribute die hierhin verlinken 
Gewöhnliche Kreuzblume (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.) + Hat Unterobjekt
„Hat Unterobjekt“ ist ein softwareseitig fest definiertes Attribut, das ausschließlich semantische Annotationen (Zuweisungen von Attributwerten zu Attributen) speichert und sich somit ähnlich einer Wikiseite verhält, dessen Inhalt für den Benutzer nicht direkt einsehbar ist.
 

 

Bitte den Namen einer Seite angeben, um mit dem Browsen zu beginnen.