Semantisches Browsen
Großer Wiesenknopf (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.) |
Morphologische Beschreibung | kräftig, dunkelbraun, dicke Fasern treibend und meist mit kurzem, mehr oder wenig ästigem Erdstock + |
---|---|
Morphologisches Detail | Wurzel + |
Pflanzenmerkmal auf Seite | Großer Wiesenknopf (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.) + |
Synonymliste | ''Pot<u>e</u>rium officin<u>a</u>le'' (L.) A.Gray; ''Pimpin<u>e</u>lla officin<u>a</u>lis'' (L.) Gaertn. + |
Umgangssprachliche Artnamen | Großer Wiesenknopf, Gemeiner Wiesenknopf, Blutkraut, Ruhrkraut, Bibernell, Pimpinell + |
Umgangssprachlicher Familienname | Rosengewächse + |
Wissenschaftlicher Artname | Sanguisorba officinalis L. + |
Wissenschaftlicher Artname formatiert | ''Sanguis<u>o</u>rba officin<u>a</u>lis'' L. + |
Wissenschaftlicher Familienname | Rosaceae + |
verstecke Attribute die hierhin verlinken |
Großer Wiesenknopf (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.) + | Hat Unterobjekt „Hat Unterobjekt“ ist ein softwareseitig fest definiertes Attribut, das ausschließlich semantische Annotationen (Zuweisungen von Attributwerten zu Attributen) speichert und sich somit ähnlich einer Wikiseite verhält, dessen Inhalt für den Benutzer nicht direkt einsehbar ist.
|
---|