Semantisches Browsen

Wechseln zu: Navigation, Suche
Margerite (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)
Morphologische Beschreibung ziemlich derb, kahl oder zerstreut behaart
ziemlich derb, kahl oder zerstreut behaart, selten dichter kraushaarig, die am Boden grundständigen (oft grün überwinternden) lang gestielt, aus keiligem Grunde verkehrt-eilanzettlich bis keilig-rundlich, grob kerbzähnig bis fiederlappig mit gekerbten Lappen; ''Stengelblätter'' lineal bis eilänglich, grob gezähnt bis fast fiederspaltig oder die obersten auch ganzrandig, die untersten in einen kurzen Stiel verschmälert, die oberen sitzend.
en Stiel verschmälert, die oberen sitzend.  +
Morphologisches Detail Blätter  +
Pflanzenmerkmal auf Seite Margerite (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.) +
Umgangssprachliche Artnamen Margerite, Wiesen-Margerite, Wiesen-Wucherblume, Große Gänseblume, Große Maßliebe  +
Umgangssprachlicher Familienname Korbblütengewächse +
Wissenschaftlicher Artname Leucanthemum vulgare Lam.  +
Wissenschaftlicher Artname formatiert ''Leuc<u>a</u>nthemum vulg<u>a</u>re'' Lam.  +
Wissenschaftlicher Familienname Asteraceae +
verstecke Attribute die hierhin verlinken 
Margerite (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.) + Hat Unterobjekt
„Hat Unterobjekt“ ist ein softwareseitig fest definiertes Attribut, das ausschließlich semantische Annotationen (Zuweisungen von Attributwerten zu Attributen) speichert und sich somit ähnlich einer Wikiseite verhält, dessen Inhalt für den Benutzer nicht direkt einsehbar ist.
 

 

Bitte den Namen einer Seite angeben, um mit dem Browsen zu beginnen.