Stichwort
|
alte Naturbräuche +
, alter Volksbrauch +
, Bauernkräuter +
, Deutsche Pflanzensagen +
, Frühe Werke bis 1900 +
, Kräuter +
, Naturbetrachtung +
, Pflanzengeister +
, Pflanzennamen +
, Pflanzenwelt +
, Sagen +
, Aaronsstab +
, Aberglauben +
, Abwesende durchzubläuen +
, Adiantum, vertreibt melancholisches Geblüt +
, Adlerfarn +
, Ähren als Symbol +
, Äpfel +
, Äsche +
, Aglei +
, Akelei +
, Ahorn +
, Alant +
, Alberflede +
, Allerheiligen, Gebräuche am Fest +
, Allermannsharnisch +
, Allerseelen, Gebräuche am Fest +
, Alpennelke +
, Alpenrose +
, Alraun +
, Andorn +
, Andreasabend, Loosen am +
, Angelika +
, Angstwurz +
, Anis, gegen Alpdrücken etc. +
, Antirrhineen +
, Apfelbaum +
, Astloch +
, Augentrost +
, Ausgraben der Kräuter +
, Baldrian +
, Balken, enthalten oft Geister +
, Balsamineen +
, Barbaratag, Gebräuche am +
, Bauer, pfiffiger als Teufel +
, Baukräuter +
, Baum des Heils +
, Beeren, heilige +
, Beifuß, dessen Anwendung und Nutzen +
, Beinwell +
, Benediktenkraut zu graben +
, Betonie +
, Bibernell +
, Bilsenkraut +
, Bilwitz +
, Bingelkraut +
, Binse, bei den Elfen beliebt +
, Birke +
, Birkenlaub, gegen Nestel und Gicht +
, Birkenruthen, nützlich zur Kinderzucht +
, Birnbaum +
, Bittersüß +
, Blüthenrauch +
, Blumen auf Gräbern +
, Blumen, in Gold und Silber verwandelt +
, Blumen, Sagen von +
, Blumen-Namen +
, Blumenorakel +
, Blutbäume +
, Blutungen, stillt Gauchheil +
, Bohne +
, Bohnenfest +
, Borragineen +
, Borretsch, macht angenehme Träume +
, Borstengras +
, Brüche in Eichen verspünden +
, Brod, Gebräuche und Aberglauben vom +
, Brombeeren +
, Brot, Leichen und Verbrechen damit zu entdecken +
, Buche +
, Buchstabenlernen, durch Rettich befördert +
, Buchwaizen +
, Bäume +
, Bäume, heilige, und deren Verehrung +
, Chapezinergipfeli +
, Charfreitag, Gebräuche am +
, Karfreitag, Gebräuche am +
, Chenopodiaceen +
, Christfest, Gebräuche am +
, Cichorium +
, Convolvulaceen +
, Crassulaceen +
, Dicotyledonen +
, Diebe zu zwingen +
, Dill, schützt vor Zauberei +
, Distel +
, Doldenträger +
, Donnerbart +
, Donnerkraut +
, Donnernessel +
, Donnerroſe +
, Dorant, alten Weibern wohl. bekannt +
, Dornbüsche +
, Dost, Hauptmittel gegen Geistergesindel +
, Dreifaltigkeitsblume +
, Drosera +
, Droseraceen +
, Eberwurz +
, Edelweiß +
, Ehrenpreis +
, Eibe +
, Eiche +
, Eichen, empfindlich gegen Unthaten +
, Eichen, heilige +
, Eichenblätter +
, Eichwald +
, Eisenkraut +
, Eiszapfen, zeigen das Gedeihen des Flachses an +
, Elfenhandschuh +
, Elfenrauch +
, Elfenstrauch +
, Engelwurz +
, Enzian +
, Epheu +
, Epheulaub gegen Berauschung +
, Erbsen +
, Erdbeere +
, Erdgeister, dienen in Häusern +
, Erdrauch +
, Erdscheibe +
, Erle +
, Erntefest, das alte +
, Erstlingsfrüchte, sollen Kinder pflücken +
, Erzangelik +
, Farnkraut +
, Farnsamen, macht kräftig und unsichtbar +
, Farnsamen zu gewinnen +
, Faulbaum +
, Fenchel +
, Festmachen, mit einer Haselnuß +
, Föhre +
, Fichte +
, Fichtenzweige — Glückszweige +
, Fingerhut +
, Flachs +
, Flachsblüthen, bewirken Liebe +
, Flachsernte, eine gute zu bekommen +
, Flockenblume +
, Flurpflanzen +
, Fünfblatt +
, Frau Kranewitt +
, Frau, leichtes Mittel, dieselbe los zu werden +
, Frauenhaar +
, Frohnleichnamskränze +
, Frohnleichnamstag, Gebräuche am +
, Fumariaceen +
, Galläpfel +
, Gamander +
, Garn, recht weiß zu machen +
, Gartenkräuter +
, Gauchheil +
, Gebräuche +
, Geister herbei zu rufen, durch Stechapfelsamen +
, Gelbe Rübe +
, Gemswurz +
, gemütvolles Empfinden +
, Gentianeen +
, Geraniaceen +
, Gerste +
, Getreidepreise vorher zu bestimmen +
, Getreideregen +
, Getreidesagen +
, Gewitter zu brauen, Kräuter um +
, Gicht, durch Holder zu vertreiben +
, Gichtmorchel erhöht die Kraft +
, Gichtstock +
, Gideonswurz +
, Giftpflanzen +
, Giftschwämme, Leckerbissen der Elfen +
, Ginster +
, Gliedkraut +
, Gnadenregen +
, Gänsefuß +
, Godeskraut +
, Gotteghut +
, Grangelbeere +
, Grashalm, gegen Kopfschmerz +
, Greiskraut +
, Gretel in der Staude +
, Gründonnerstag, Gebräuche am +
, Gräser +
, Grundheil +
, Gundelrebe +
, Gundram +
, Haarlinsen über den Kopf streuen +
, Habichtkraut +
, Hafer +
, Haferfeldtreiben +
, Hagedorn +
, Hagenbuttengerte zu schneiden +
, Hagrose +
, Hahnenfuß +
, Hahnenfußblüthler +
, Haidekraut +
, Haideregen +
, Hainbuche +
, Halmziehen +
, Hanf +
, Hanfsamen säen, um den Schatz zu sehen +
, Hanns am Wege +
, Hartheu, gegen Zauberei +
, Hasel +
, Hasel als Wünschelruthe +
, Haselmistel +
, Haselmännich +
, Haselstaude, als Symbol der Vermehrung +
, Haselstöcke zu schneiden +
, Haselwurm +
, Haselwurz +
, Haselzweige gegen Gewitter +
, Hauswurz +
, Heckenrose +
, Heide +
, Heidelbeere +
, Heilands Dornenkrone +
, Heinrich, guter +
, Heirathschlüssel +
, Heliotropium, macht unsichtbar +
, Hetscherln +
, Heu, gestohlenes, macht Vieh gedeihen +
, Heu zu weihen +
, Hexen in der Kirche zu erkennen +
, Hexen zu erkennen +
, Hexenei, wird zu Liebestränken benutzt +
, Hexenringe +
, Hexensalbe +
, Hexenschuß, gegen den +
, Himmelbrand +
, Hirse +
, Hülsenfrüchte +
, Holder, eine vollständige Hausapotheke +
, Holderstrauch +
, Hollunder +
, Holzsplitter, deren Nutzen +
, Hopfen +
, Hundsjunge +
, Hungerblümchen +
, Immergrün +
, Ingrün +
, Irrwurz +
, Isenkraut +
, Isländisches Moos +
, Isop +
, Jahreskreis +
, Jahreskreis der Pflanzen +
, Johannisbeerstrauch +
, Johanniskraut, eine segensreiche Pflanze +
, Johannistag, Gebräuche am +
, Juelblock, noch nicht ganz verschwunden +
, Jungfernrosmarin +
, Kaddig, Frau, gegen böse Geister +
, Karwendel, Frau +
, Katzenminze +
, Küchenpflanzen +
, Kinder, soll man nicht mit Haselruthen züchtigen +
, Kirschbaum +
, Klee, vierblätteriger +
, Klette +
, Kümmel, den Hausgeistern zuwider +
, Königskraut +
, Knoblauch, gegen Nestelknüpfen +
, Knöterich +
, Knäuel +
, Kohl +
, Kopfkohl +
, Korbblüthler +
, Kornblume +
, Kornrade +
, Kranewitt +
, Krankheiten los zu werden +
, Kraut +
, Krautweihtag +
, Krenn +
, Kreuzblüthler +
, Kreuzdorn, vertreibt jeden Spuk +
, Kreuz-Enzian +
, Körschenswurz, gegen Gewitter und Hexen +
, Kräuter, neunerlei, gegen Fieber +
, Kräuterbüschel aus neunerlei Kräutern +
, Kryptogamen +
, Laabkraut +
, Lachsnerinnen, gegen den Zauber der +
, Lattich, vermindert das Feuer der Liebe +
, Laub, soll nicht am Sonntag gesammelt werden +
, Laubbäume +
, Lauch +
, Lavendel +
, Leberblume +
, Lein +
, Leinkraut +
, Leinsamen, über den Kopf streuen +
, Lerchensporn +
, Liebestränke +
, Liebfrauenstrauch +
, Lilie +
, Linde, Baum der Wohnlichkeit +
, Linden, Sagen von +
, Lindenblätter und Ruthen +
, Linsen +
, Lippenblüthler +
, Lolch +
, Lärche +
, Luther-Ulme +
, Löwenrachen +
, Löwenzahn +
, Maaslieb +
, Machandel +
, Madaun (Madänele) +
, Madelgeer +
, Maibaum, Ursprung desselben +
, Maiblume +
, Maienzweige +
, Mandelbaum +
, Mandragora +
, Mann, los zu werden +
, Manna-Äsche +
, Mannstreu +
, Maria Himmelfahrt +
, Marienpalm +
, Marienpflanzen +
, Mauerpfeffer +
, Maus-Äsche +
, Meerrettich +
, Meisterwurz +
, Melancholie, durch Gauchheil vertrieben +
, Melde, wird zu Fröschen +
, Melisse +
, Menschen, stammen von Bäumen +
, Mähen des Grases +
, Möhre +
, Minze +
, Mistel, zu geheimen Künsten zu gebrauchen +
, Mistel zu schneiden +
, Mond, Einflüsse desselben +
, Mondraute +
, Monocotyledonen +
, Moos +
, Mugwurz, gegen Schwindsucht +
, Muttergottes-Kirsche +
, Mystik +
, Nachtschatten +
, Narzisse +
, Nessel +
, Nesselsaft, gegen Schwindsucht +
, Neunerlei Kräuter +
, Nießwurz +
, Nothhemd, macht stich und kugelfest +
, Nüsse, für was sie gut sind +
, Nußbaum , wie er zu behandeln +
, Nymphaea +
, Obermennig +
, Obst, soll man nicht loben +
, Obstbäume +
, Obstbäume, daß sie gedeihen +
, Obstbäume, woher sie stammen +
, Odinskopf, schützt vor Gewittern etc. +
, Orchideen +
, Ostara, Göttin des Lichts +
, Oswald und Bilwitz +
, Oswaldstaude +
, Otterkraut +
, Oxalideen +
, Palmenweihe +
, Pappel +
, Pappelknospen, machen langes Haar +
, Paracelsus u. der Teufel +
, Perlenblume +
, Petersilienwurzel, gut, den Mann oder die Frau los zu werden +
, Pfaffenbinde +
, Pfingsten, Gebräuche an +
, Pfingstmaien, gegen Erdflöhe +
, Pfingstrose zu graben +
, Pfirsichbaum +
, Pflanzen, Heilkräfte verschiedener +
, Pflanzen in Gold und Silber verwandelt +
, Pflanzen mit Einem Keimblatt +
, Pflanzen mit zwei Keimblättern +
, Pfriemenkraut +
, Pfropfen der Bäume +
, Pimpinella +
, Plantagineen +
, Polygoneen +
, Potentilla +
, Preußelbeere +
, Primeln +
, Quendel +
, Quittenbaum +
, Rafausle +
, Rainfarrn +
, Rasen ausstechen +
, Rauchnächte, die vier +
, Raute, ihr Nutzen +
, Raute zu graben +
, Rautenarten +
, Rübenkohl (weiße Rübe) +
, Reisigwellen, um Korn aufzuwecken +
, Rettich +
, Rhinanthaceen +
, Riedgras, zum Loosen +
, Rispengras +
, Rittersporn +
, Roggen +
, Rohr +
, Rosaceen +
, Rose +
, Rose auf Gräbern +
, Rosenfest +
, Rosenkönig +
, Rosensagen +
, Rosmarin +
, Rostrose +
, Räuchern, gegen Krankheiten etc. +
, Ruhrkraut +
, Safran +
, Salat, vermehrt die Milch +
, Salbei +
, Samolus, wie er gesammelt werden muß +
, Sandhafer +
, Sauerklee +
, Saxifrageen +
, Schafgarbe +
, Schauerjungfrauen +
, Schemel von neunerlei Holz +
, Schierling, ein Schönheitsmittel +
, Schilfrohr +
, Schlafäpfel (Schlafkunze) +
, Schlangen zu vertreiben +
, Schlangenfarn (Schlangenzunge) +
, Schlehenstrauch +
, Schlüsselblume +
, Schmetterlingsblüthler +
, Schneeglöckchen +
, Schwalbenwurz +
, Schwarzdorn +
, Schwertwurz +
, Schwämme +
, Seerose +
, Segnen der Felder +
, Seidelbast +
, Sevenbaum +
, Siebenjahrgarn, schützt vor Ertrinken etc. +
, Sieglauch, dessen Anwendung +
, Sileneen +
, Sinngrün +
, sinnige Naturbetrachtung +
, Sonnenthau +
, Sonnenthau, gut für Jäger +
, Sonnenwende +
, Sonnenwendfeuer +
, Spechtkraut +
, Spierbaum, bricht den Wellenzauber +
, Spierzweige schirmen vor Blitz und Geistern +
, Spißgras +
, Spindelstrauch +
, Springkraut +
, Springwurzel +
, Stäbe, ergrünende +
, Stechapfel +
, Stecheiche (Stechpalme) +
, Steinbrech +
, Steinfilge +
, Steinklee +
, Stellaten +
, Stendeln +
, Sternblumen +
, Stiefmutter (dreifarbiges Veilchen) +
, Stock im Eisen +
, Storchschnabel +
, Strohbündel, um Korn aufzuwecken +
, Strohkränze, als Loos +
, Strohseile +
, Strohstreuen, hält die Hexen ab +
, Strohwisch gegen Vögel +
, Sträucher +
, Sturmhut +
, Tabak, starker +
, Tangeln +
, Tanne +
, Taufe, beim Grasen +
, Taumelloch +
, Tausendguldenkraut +
, Teufel, ein schlechter Botaniker +
, Teufelsabbiß +
, Teufelswald +
, Theuerling, bestimmt d. Preis des Korns +
, Thiere vor Hexerei zu bewahren +
, Thomasabend, gut zum Loosen +
, Tollkirsche +
, Tüpfelfarn +
, Trollblume +
, Täschelkraut +
, Ueberpflanzen von Krankheiten +
, Ueberpflanzung der Gicht +
, Ulme +
, Ungenannte Kräuter +
, Ungewitter zu brauen +
, Unglück auf der Eiche +
, Unschuld, durch Bäume bewiesen +
, Unsichtbar, sich, zu machen +
, Urbanstag, St. +
, Valeriana +
, Veilchen +
, Verbascum +
, Verbena +
, Vergißmeinnicht +
, Veronica +
, Viola +
, Vogelknöterich +
, Vorherbestimmen der Getreidepreise +
, Wachholder +
, Wachholderöl gegen Pockengift etc. +
, Wahnsinn durch Bilsenkraut +
, Waizen +
, Wald, der wandelnde +
, Waldbirnbaum +
, Waldkultus +
, Waldmann +
, Waldpflanzen +
, Waldsagen +
, Waldsegen +
, Walkerbeeren +
, Wasserkresse +
, Wassermerk +
, Wasserschwertel +
, Wasservogel +
, Wegrich +
, Wegwarte +
, Weide, kein glücklicher Baum +
, Weidenzweige, gegen Krankheiten +
, Weißdorn +
, Weißdorn zeigt, wo ein Schatz liegt +
, Weihbüschel +
, Weiheicheln +
, Wein, Sagen vom +
, Weinrose +
, Weinstock +
, Weißwurz +
, Weizen +
, Wermuth +
, Wetterglas armer Leute +
, Wettermachen, durch Bilsenstengel +
, Widertod +
, Wiederthon, Gülden-Wiederthon +
, Winzerfest +
, Wirbelkraut +
, Wälder, ein Volksheiligthum +
, Wünschelruthe +
, Wünschelruthe aus Hasel +
, Wünschelruthen zu schneiden +
, Wohlgemuth +
, Wolfsmilch, kreuzblätterige +
, Würmer vom Kohl abzuhalten +
, Wundenfett +
, Wundklee +
, Ylmbaum +
, Zaunrübe +
, Zaunwinde +
, Zeiland +
, Zeitlose +
, Ziest +
, Ziethen, General, ein Herenmeister +
, Zitterpappel +
, Zukünftige, im Traume zu sehen +
, Zweige +
, Zwiebeln zu ziehen +
, Zwiebelschalen, bestimmen die Trockenheit +
, Poesie +
, Geschichten +
|
Stichwort in Kleinschreibung
|
alte naturbräuche +
, alter volksbrauch +
, bauernkräuter +
, deutsche pflanzensagen +
, frühe werke bis 1900 +
, kräuter +
, naturbetrachtung +
, pflanzengeister +
, pflanzennamen +
, pflanzenwelt +
, sagen +
, aaronsstab +
, aberglauben +
, abwesende durchzubläuen +
, adiantum, vertreibt melancholisches geblüt +
, adlerfarn +
, ähren als symbol +
, äpfel +
, äsche +
, aglei +
, akelei +
, ahorn +
, alant +
, alberflede +
, allerheiligen, gebräuche am fest +
, allermannsharnisch +
, allerseelen, gebräuche am fest +
, alpennelke +
, alpenrose +
, alraun +
, andorn +
, andreasabend, loosen am +
, angelika +
, angstwurz +
, anis, gegen alpdrücken etc. +
, antirrhineen +
, apfelbaum +
, astloch +
, augentrost +
, ausgraben der kräuter +
, baldrian +
, balken, enthalten oft geister +
, balsamineen +
, barbaratag, gebräuche am +
, bauer, pfiffiger als teufel +
, baukräuter +
, baum des heils +
, beeren, heilige +
, beifuß, dessen anwendung und nutzen +
, beinwell +
, benediktenkraut zu graben +
, betonie +
, bibernell +
, bilsenkraut +
, bilwitz +
, bingelkraut +
, binse, bei den elfen beliebt +
, birke +
, birkenlaub, gegen nestel und gicht +
, birkenruthen, nützlich zur kinderzucht +
, birnbaum +
, bittersüß +
, blüthenrauch +
, blumen auf gräbern +
, blumen, in gold und silber verwandelt +
, blumen, sagen von +
, blumen-namen +
, blumenorakel +
, blutbäume +
, blutungen, stillt gauchheil +
, bohne +
, bohnenfest +
, borragineen +
, borretsch, macht angenehme träume +
, borstengras +
, brüche in eichen verspünden +
, brod, gebräuche und aberglauben vom +
, brombeeren +
, brot, leichen und verbrechen damit zu entdecken +
, buche +
, buchstabenlernen, durch rettich befördert +
, buchwaizen +
, bäume +
, bäume, heilige, und deren verehrung +
, chapezinergipfeli +
, charfreitag, gebräuche am +
, karfreitag, gebräuche am +
, chenopodiaceen +
, christfest, gebräuche am +
, cichorium +
, convolvulaceen +
, crassulaceen +
, dicotyledonen +
, diebe zu zwingen +
, dill, schützt vor zauberei +
, distel +
, doldenträger +
, donnerbart +
, donnerkraut +
, donnernessel +
, donnerroſe +
, dorant, alten weibern wohl. bekannt +
, dornbüsche +
, dost, hauptmittel gegen geistergesindel +
, dreifaltigkeitsblume +
, drosera +
, droseraceen +
, eberwurz +
, edelweiß +
, ehrenpreis +
, eibe +
, eiche +
, eichen, empfindlich gegen unthaten +
, eichen, heilige +
, eichenblätter +
, eichwald +
, eisenkraut +
, eiszapfen, zeigen das gedeihen des flachses an +
, elfenhandschuh +
, elfenrauch +
, elfenstrauch +
, engelwurz +
, enzian +
, epheu +
, epheulaub gegen berauschung +
, erbsen +
, erdbeere +
, erdgeister, dienen in häusern +
, erdrauch +
, erdscheibe +
, erle +
, erntefest, das alte +
, erstlingsfrüchte, sollen kinder pflücken +
, erzangelik +
, farnkraut +
, farnsamen, macht kräftig und unsichtbar +
, farnsamen zu gewinnen +
, faulbaum +
, fenchel +
, festmachen, mit einer haselnuß +
, föhre +
, fichte +
, fichtenzweige — glückszweige +
, fingerhut +
, flachs +
, flachsblüthen, bewirken liebe +
, flachsernte, eine gute zu bekommen +
, flockenblume +
, flurpflanzen +
, fünfblatt +
, frau kranewitt +
, frau, leichtes mittel, dieselbe los zu werden +
, frauenhaar +
, frohnleichnamskränze +
, frohnleichnamstag, gebräuche am +
, fumariaceen +
, galläpfel +
, gamander +
, garn, recht weiß zu machen +
, gartenkräuter +
, gauchheil +
, gebräuche +
, geister herbei zu rufen, durch stechapfelsamen +
, gelbe rübe +
, gemswurz +
, gemütvolles empfinden +
, gentianeen +
, geraniaceen +
, gerste +
, getreidepreise vorher zu bestimmen +
, getreideregen +
, getreidesagen +
, gewitter zu brauen, kräuter um +
, gicht, durch holder zu vertreiben +
, gichtmorchel erhöht die kraft +
, gichtstock +
, gideonswurz +
, giftpflanzen +
, giftschwämme, leckerbissen der elfen +
, ginster +
, gliedkraut +
, gnadenregen +
, gänsefuß +
, godeskraut +
, gotteghut +
, grangelbeere +
, grashalm, gegen kopfschmerz +
, greiskraut +
, gretel in der staude +
, gründonnerstag, gebräuche am +
, gräser +
, grundheil +
, gundelrebe +
, gundram +
, haarlinsen über den kopf streuen +
, habichtkraut +
, hafer +
, haferfeldtreiben +
, hagedorn +
, hagenbuttengerte zu schneiden +
, hagrose +
, hahnenfuß +
, hahnenfußblüthler +
, haidekraut +
, haideregen +
, hainbuche +
, halmziehen +
, hanf +
, hanfsamen säen, um den schatz zu sehen +
, hanns am wege +
, hartheu, gegen zauberei +
, hasel +
, hasel als wünschelruthe +
, haselmistel +
, haselmännich +
, haselstaude, als symbol der vermehrung +
, haselstöcke zu schneiden +
, haselwurm +
, haselwurz +
, haselzweige gegen gewitter +
, hauswurz +
, heckenrose +
, heide +
, heidelbeere +
, heilands dornenkrone +
, heinrich, guter +
, heirathschlüssel +
, heliotropium, macht unsichtbar +
, hetscherln +
, heu, gestohlenes, macht vieh gedeihen +
, heu zu weihen +
, hexen in der kirche zu erkennen +
, hexen zu erkennen +
, hexenei, wird zu liebestränken benutzt +
, hexenringe +
, hexensalbe +
, hexenschuß, gegen den +
, himmelbrand +
, hirse +
, hülsenfrüchte +
, holder, eine vollständige hausapotheke +
, holderstrauch +
, hollunder +
, holzsplitter, deren nutzen +
, hopfen +
, hundsjunge +
, hungerblümchen +
, immergrün +
, ingrün +
, irrwurz +
, isenkraut +
, isländisches moos +
, isop +
, jahreskreis +
, jahreskreis der pflanzen +
, johannisbeerstrauch +
, johanniskraut, eine segensreiche pflanze +
, johannistag, gebräuche am +
, juelblock, noch nicht ganz verschwunden +
, jungfernrosmarin +
, kaddig, frau, gegen böse geister +
, karwendel, frau +
, katzenminze +
, küchenpflanzen +
, kinder, soll man nicht mit haselruthen züchtigen +
, kirschbaum +
, klee, vierblätteriger +
, klette +
, kümmel, den hausgeistern zuwider +
, königskraut +
, knoblauch, gegen nestelknüpfen +
, knöterich +
, knäuel +
, kohl +
, kopfkohl +
, korbblüthler +
, kornblume +
, kornrade +
, kranewitt +
, krankheiten los zu werden +
, kraut +
, krautweihtag +
, krenn +
, kreuzblüthler +
, kreuzdorn, vertreibt jeden spuk +
, kreuz-enzian +
, körschenswurz, gegen gewitter und hexen +
, kräuter, neunerlei, gegen fieber +
, kräuterbüschel aus neunerlei kräutern +
, kryptogamen +
, laabkraut +
, lachsnerinnen, gegen den zauber der +
, lattich, vermindert das feuer der liebe +
, laub, soll nicht am sonntag gesammelt werden +
, laubbäume +
, lauch +
, lavendel +
, leberblume +
, lein +
, leinkraut +
, leinsamen, über den kopf streuen +
, lerchensporn +
, liebestränke +
, liebfrauenstrauch +
, lilie +
, linde, baum der wohnlichkeit +
, linden, sagen von +
, lindenblätter und ruthen +
, linsen +
, lippenblüthler +
, lolch +
, lärche +
, luther-ulme +
, löwenrachen +
, löwenzahn +
, maaslieb +
, machandel +
, madaun (madänele) +
, madelgeer +
, maibaum, ursprung desselben +
, maiblume +
, maienzweige +
, mandelbaum +
, mandragora +
, mann, los zu werden +
, manna-äsche +
, mannstreu +
, maria himmelfahrt +
, marienpalm +
, marienpflanzen +
, mauerpfeffer +
, maus-äsche +
, meerrettich +
, meisterwurz +
, melancholie, durch gauchheil vertrieben +
, melde, wird zu fröschen +
, melisse +
, menschen, stammen von bäumen +
, mähen des grases +
, möhre +
, minze +
, mistel, zu geheimen künsten zu gebrauchen +
, mistel zu schneiden +
, mond, einflüsse desselben +
, mondraute +
, monocotyledonen +
, moos +
, mugwurz, gegen schwindsucht +
, muttergottes-kirsche +
, mystik +
, nachtschatten +
, narzisse +
, nessel +
, nesselsaft, gegen schwindsucht +
, neunerlei kräuter +
, nießwurz +
, nothhemd, macht stich und kugelfest +
, nüsse, für was sie gut sind +
, nußbaum , wie er zu behandeln +
, nymphaea +
, obermennig +
, obst, soll man nicht loben +
, obstbäume +
, obstbäume, daß sie gedeihen +
, obstbäume, woher sie stammen +
, odinskopf, schützt vor gewittern etc. +
, orchideen +
, ostara, göttin des lichts +
, oswald und bilwitz +
, oswaldstaude +
, otterkraut +
, oxalideen +
, palmenweihe +
, pappel +
, pappelknospen, machen langes haar +
, paracelsus u. der teufel +
, perlenblume +
, petersilienwurzel, gut, den mann oder die frau los zu werden +
, pfaffenbinde +
, pfingsten, gebräuche an +
, pfingstmaien, gegen erdflöhe +
, pfingstrose zu graben +
, pfirsichbaum +
, pflanzen, heilkräfte verschiedener +
, pflanzen in gold und silber verwandelt +
, pflanzen mit einem keimblatt +
, pflanzen mit zwei keimblättern +
, pfriemenkraut +
, pfropfen der bäume +
, pimpinella +
, plantagineen +
, polygoneen +
, potentilla +
, preußelbeere +
, primeln +
, quendel +
, quittenbaum +
, rafausle +
, rainfarrn +
, rasen ausstechen +
, rauchnächte, die vier +
, raute, ihr nutzen +
, raute zu graben +
, rautenarten +
, rübenkohl (weiße rübe) +
, reisigwellen, um korn aufzuwecken +
, rettich +
, rhinanthaceen +
, riedgras, zum loosen +
, rispengras +
, rittersporn +
, roggen +
, rohr +
, rosaceen +
, rose +
, rose auf gräbern +
, rosenfest +
, rosenkönig +
, rosensagen +
, rosmarin +
, rostrose +
, räuchern, gegen krankheiten etc. +
, ruhrkraut +
, safran +
, salat, vermehrt die milch +
, salbei +
, samolus, wie er gesammelt werden muß +
, sandhafer +
, sauerklee +
, saxifrageen +
, schafgarbe +
, schauerjungfrauen +
, schemel von neunerlei holz +
, schierling, ein schönheitsmittel +
, schilfrohr +
, schlafäpfel (schlafkunze) +
, schlangen zu vertreiben +
, schlangenfarn (schlangenzunge) +
, schlehenstrauch +
, schlüsselblume +
, schmetterlingsblüthler +
, schneeglöckchen +
, schwalbenwurz +
, schwarzdorn +
, schwertwurz +
, schwämme +
, seerose +
, segnen der felder +
, seidelbast +
, sevenbaum +
, siebenjahrgarn, schützt vor ertrinken etc. +
, sieglauch, dessen anwendung +
, sileneen +
, sinngrün +
, sinnige naturbetrachtung +
, sonnenthau +
, sonnenthau, gut für jäger +
, sonnenwende +
, sonnenwendfeuer +
, spechtkraut +
, spierbaum, bricht den wellenzauber +
, spierzweige schirmen vor blitz und geistern +
, spißgras +
, spindelstrauch +
, springkraut +
, springwurzel +
, stäbe, ergrünende +
, stechapfel +
, stecheiche (stechpalme) +
, steinbrech +
, steinfilge +
, steinklee +
, stellaten +
, stendeln +
, sternblumen +
, stiefmutter (dreifarbiges veilchen) +
, stock im eisen +
, storchschnabel +
, strohbündel, um korn aufzuwecken +
, strohkränze, als loos +
, strohseile +
, strohstreuen, hält die hexen ab +
, strohwisch gegen vögel +
, sträucher +
, sturmhut +
, tabak, starker +
, tangeln +
, tanne +
, taufe, beim grasen +
, taumelloch +
, tausendguldenkraut +
, teufel, ein schlechter botaniker +
, teufelsabbiß +
, teufelswald +
, theuerling, bestimmt d. preis des korns +
, thiere vor hexerei zu bewahren +
, thomasabend, gut zum loosen +
, tollkirsche +
, tüpfelfarn +
, trollblume +
, täschelkraut +
, ueberpflanzen von krankheiten +
, ueberpflanzung der gicht +
, ulme +
, ungenannte kräuter +
, ungewitter zu brauen +
, unglück auf der eiche +
, unschuld, durch bäume bewiesen +
, unsichtbar, sich, zu machen +
, urbanstag, st. +
, valeriana +
, veilchen +
, verbascum +
, verbena +
, vergißmeinnicht +
, veronica +
, viola +
, vogelknöterich +
, vorherbestimmen der getreidepreise +
, wachholder +
, wachholderöl gegen pockengift etc. +
, wahnsinn durch bilsenkraut +
, waizen +
, wald, der wandelnde +
, waldbirnbaum +
, waldkultus +
, waldmann +
, waldpflanzen +
, waldsagen +
, waldsegen +
, walkerbeeren +
, wasserkresse +
, wassermerk +
, wasserschwertel +
, wasservogel +
, wegrich +
, wegwarte +
, weide, kein glücklicher baum +
, weidenzweige, gegen krankheiten +
, weißdorn +
, weißdorn zeigt, wo ein schatz liegt +
, weihbüschel +
, weiheicheln +
, wein, sagen vom +
, weinrose +
, weinstock +
, weißwurz +
, weizen +
, wermuth +
, wetterglas armer leute +
, wettermachen, durch bilsenstengel +
, widertod +
, wiederthon, gülden-wiederthon +
, winzerfest +
, wirbelkraut +
, wälder, ein volksheiligthum +
, wünschelruthe +
, wünschelruthe aus hasel +
, wünschelruthen zu schneiden +
, wohlgemuth +
, wolfsmilch, kreuzblätterige +
, würmer vom kohl abzuhalten +
, wundenfett +
, wundklee +
, ylmbaum +
, zaunrübe +
, zaunwinde +
, zeiland +
, zeitlose +
, ziest +
, ziethen, general, ein herenmeister +
, zitterpappel +
, zukünftige, im traume zu sehen +
, zweige +
, zwiebeln zu ziehen +
, zwiebelschalen, bestimmen die trockenheit +
, poesie +
, geschichten +
|
Suchstichwort
|
alte Naturbräuche +
, alter Volksbrauch +
, Bauernkräuter +
, Deutsche Pflanzensagen +
, Frühe Werke bis 1900 +
, Kräuter +
, Naturbetrachtung +
, Pflanzengeister +
, Pflanzennamen +
, Pflanzenwelt +
, Sagen +
, Aaronsstab +
, Aberglauben +
, Abwesende durchzubläuen +
, Adiantum, vertreibt melancholisches Geblüt +
, Adlerfarn +
, Ähren als Symbol +
, Äpfel +
, Äsche +
, Aglei +
, Akelei +
, Ahorn +
, Alant +
, Alberflede +
, Allerheiligen, Gebräuche am Fest +
, Allermannsharnisch +
, Allerseelen, Gebräuche am Fest +
, Alpennelke +
, Alpenrose +
, Alraun +
, Andorn +
, Andreasabend, Loosen am +
, Angelika +
, Angstwurz +
, Anis, gegen Alpdrücken etc. +
, Antirrhineen +
, Apfelbaum +
, Astloch +
, Augentrost +
, Ausgraben der Kräuter +
, Baldrian +
, Balken, enthalten oft Geister +
, Balsamineen +
, Barbaratag, Gebräuche am +
, Bauer, pfiffiger als Teufel +
, Baukräuter +
, Baum des Heils +
, Beeren, heilige +
, Beifuß, dessen Anwendung und Nutzen +
, Beinwell +
, Benediktenkraut zu graben +
, Betonie +
, Bibernell +
, Bilsenkraut +
, Bilwitz +
, Bingelkraut +
, Binse, bei den Elfen beliebt +
, Birke +
, Birkenlaub, gegen Nestel und Gicht +
, Birkenruthen, nützlich zur Kinderzucht +
, Birnbaum +
, Bittersüß +
, Blüthenrauch +
, Blumen auf Gräbern +
, Blumen, in Gold und Silber verwandelt +
, Blumen, Sagen von +
, Blumen-Namen +
, Blumenorakel +
, Blutbäume +
, Blutungen, stillt Gauchheil +
, Bohne +
, Bohnenfest +
, Borragineen +
, Borretsch, macht angenehme Träume +
, Borstengras +
, Brüche in Eichen verspünden +
, Brod, Gebräuche und Aberglauben vom +
, Brombeeren +
, Brot, Leichen und Verbrechen damit zu entdecken +
, Buche +
, Buchstabenlernen, durch Rettich befördert +
, Buchwaizen +
, Bäume +
, Bäume, heilige, und deren Verehrung +
, Chapezinergipfeli +
, Charfreitag, Gebräuche am +
, Karfreitag, Gebräuche am +
, Chenopodiaceen +
, Christfest, Gebräuche am +
, Cichorium +
, Convolvulaceen +
, Crassulaceen +
, Dicotyledonen +
, Diebe zu zwingen +
, Dill, schützt vor Zauberei +
, Distel +
, Doldenträger +
, Donnerbart +
, Donnerkraut +
, Donnernessel +
, Donnerroſe +
, Dorant, alten Weibern wohl. bekannt +
, Dornbüsche +
, Dost, Hauptmittel gegen Geistergesindel +
, Dreifaltigkeitsblume +
, Drosera +
, Droseraceen +
, Eberwurz +
, Edelweiß +
, Ehrenpreis +
, Eibe +
, Eiche +
, Eichen, empfindlich gegen Unthaten +
, Eichen, heilige +
, Eichenblätter +
, Eichwald +
, Eisenkraut +
, Eiszapfen, zeigen das Gedeihen des Flachses an +
, Elfenhandschuh +
, Elfenrauch +
, Elfenstrauch +
, Engelwurz +
, Enzian +
, Epheu +
, Epheulaub gegen Berauschung +
, Erbsen +
, Erdbeere +
, Erdgeister, dienen in Häusern +
, Erdrauch +
, Erdscheibe +
, Erle +
, Erntefest, das alte +
, Erstlingsfrüchte, sollen Kinder pflücken +
, Erzangelik +
, Farnkraut +
, Farnsamen, macht kräftig und unsichtbar +
, Farnsamen zu gewinnen +
, Faulbaum +
, Fenchel +
, Festmachen, mit einer Haselnuß +
, Föhre +
, Fichte +
, Fichtenzweige — Glückszweige +
, Fingerhut +
, Flachs +
, Flachsblüthen, bewirken Liebe +
, Flachsernte, eine gute zu bekommen +
, Flockenblume +
, Flurpflanzen +
, Fünfblatt +
, Frau Kranewitt +
, Frau, leichtes Mittel, dieselbe los zu werden +
, Frauenhaar +
, Frohnleichnamskränze +
, Frohnleichnamstag, Gebräuche am +
, Fumariaceen +
, Galläpfel +
, Gamander +
, Garn, recht weiß zu machen +
, Gartenkräuter +
, Gauchheil +
, Gebräuche +
, Geister herbei zu rufen, durch Stechapfelsamen +
, Gelbe Rübe +
, Gemswurz +
, gemütvolles Empfinden +
, Gentianeen +
, Geraniaceen +
, Gerste +
, Getreidepreise vorher zu bestimmen +
, Getreideregen +
, Getreidesagen +
, Gewitter zu brauen, Kräuter um +
, Gicht, durch Holder zu vertreiben +
, Gichtmorchel erhöht die Kraft +
, Gichtstock +
, Gideonswurz +
, Giftpflanzen +
, Giftschwämme, Leckerbissen der Elfen +
, Ginster +
, Gliedkraut +
, Gnadenregen +
, Gänsefuß +
, Godeskraut +
, Gotteghut +
, Grangelbeere +
, Grashalm, gegen Kopfschmerz +
, Greiskraut +
, Gretel in der Staude +
, Gründonnerstag, Gebräuche am +
, Gräser +
, Grundheil +
, Gundelrebe +
, Gundram +
, Haarlinsen über den Kopf streuen +
, Habichtkraut +
, Hafer +
, Haferfeldtreiben +
, Hagedorn +
, Hagenbuttengerte zu schneiden +
, Hagrose +
, Hahnenfuß +
, Hahnenfußblüthler +
, Haidekraut +
, Haideregen +
, Hainbuche +
, Halmziehen +
, Hanf +
, Hanfsamen säen, um den Schatz zu sehen +
, Hanns am Wege +
, Hartheu, gegen Zauberei +
, Hasel +
, Hasel als Wünschelruthe +
, Haselmistel +
, Haselmännich +
, Haselstaude, als Symbol der Vermehrung +
, Haselstöcke zu schneiden +
, Haselwurm +
, Haselwurz +
, Haselzweige gegen Gewitter +
, Hauswurz +
, Heckenrose +
, Heide +
, Heidelbeere +
, Heilands Dornenkrone +
, Heinrich, guter +
, Heirathschlüssel +
, Heliotropium, macht unsichtbar +
, Hetscherln +
, Heu, gestohlenes, macht Vieh gedeihen +
, Heu zu weihen +
, Hexen in der Kirche zu erkennen +
, Hexen zu erkennen +
, Hexenei, wird zu Liebestränken benutzt +
, Hexenringe +
, Hexensalbe +
, Hexenschuß, gegen den +
, Himmelbrand +
, Hirse +
, Hülsenfrüchte +
, Holder, eine vollständige Hausapotheke +
, Holderstrauch +
, Hollunder +
, Holzsplitter, deren Nutzen +
, Hopfen +
, Hundsjunge +
, Hungerblümchen +
, Immergrün +
, Ingrün +
, Irrwurz +
, Isenkraut +
, Isländisches Moos +
, Isop +
, Jahreskreis +
, Jahreskreis der Pflanzen +
, Johannisbeerstrauch +
, Johanniskraut, eine segensreiche Pflanze +
, Johannistag, Gebräuche am +
, Juelblock, noch nicht ganz verschwunden +
, Jungfernrosmarin +
, Kaddig, Frau, gegen böse Geister +
, Karwendel, Frau +
, Katzenminze +
, Küchenpflanzen +
, Kinder, soll man nicht mit Haselruthen züchtigen +
, Kirschbaum +
, Klee, vierblätteriger +
, Klette +
, Kümmel, den Hausgeistern zuwider +
, Königskraut +
, Knoblauch, gegen Nestelknüpfen +
, Knöterich +
, Knäuel +
, Kohl +
, Kopfkohl +
, Korbblüthler +
, Kornblume +
, Kornrade +
, Kranewitt +
, Krankheiten los zu werden +
, Kraut +
, Krautweihtag +
, Krenn +
, Kreuzblüthler +
, Kreuzdorn, vertreibt jeden Spuk +
, Kreuz-Enzian +
, Körschenswurz, gegen Gewitter und Hexen +
, Kräuter, neunerlei, gegen Fieber +
, Kräuterbüschel aus neunerlei Kräutern +
, Kryptogamen +
, Laabkraut +
, Lachsnerinnen, gegen den Zauber der +
, Lattich, vermindert das Feuer der Liebe +
, Laub, soll nicht am Sonntag gesammelt werden +
, Laubbäume +
, Lauch +
, Lavendel +
, Leberblume +
, Lein +
, Leinkraut +
, Leinsamen, über den Kopf streuen +
, Lerchensporn +
, Liebestränke +
, Liebfrauenstrauch +
, Lilie +
, Linde, Baum der Wohnlichkeit +
, Linden, Sagen von +
, Lindenblätter und Ruthen +
, Linsen +
, Lippenblüthler +
, Lolch +
, Lärche +
, Luther-Ulme +
, Löwenrachen +
, Löwenzahn +
, Maaslieb +
, Machandel +
, Madaun (Madänele) +
, Madelgeer +
, Maibaum, Ursprung desselben +
, Maiblume +
, Maienzweige +
, Mandelbaum +
, Mandragora +
, Mann, los zu werden +
, Manna-Äsche +
, Mannstreu +
, Maria Himmelfahrt +
, Marienpalm +
, Marienpflanzen +
, Mauerpfeffer +
, Maus-Äsche +
, Meerrettich +
, Meisterwurz +
, Melancholie, durch Gauchheil vertrieben +
, Melde, wird zu Fröschen +
, Melisse +
, Menschen, stammen von Bäumen +
, Mähen des Grases +
, Möhre +
, Minze +
, Mistel, zu geheimen Künsten zu gebrauchen +
, Mistel zu schneiden +
, Mond, Einflüsse desselben +
, Mondraute +
, Monocotyledonen +
, Moos +
, Mugwurz, gegen Schwindsucht +
, Muttergottes-Kirsche +
, Mystik +
, Nachtschatten +
, Narzisse +
, Nessel +
, Nesselsaft, gegen Schwindsucht +
, Neunerlei Kräuter +
, Nießwurz +
, Nothhemd, macht stich und kugelfest +
, Nüsse, für was sie gut sind +
, Nußbaum , wie er zu behandeln +
, Nymphaea +
, Obermennig +
, Obst, soll man nicht loben +
, Obstbäume +
, Obstbäume, daß sie gedeihen +
, Obstbäume, woher sie stammen +
, Odinskopf, schützt vor Gewittern etc. +
, Orchideen +
, Ostara, Göttin des Lichts +
, Oswald und Bilwitz +
, Oswaldstaude +
, Otterkraut +
, Oxalideen +
, Palmenweihe +
, Pappel +
, Pappelknospen, machen langes Haar +
, Paracelsus u. der Teufel +
, Perlenblume +
, Petersilienwurzel, gut, den Mann oder die Frau los zu werden +
, Pfaffenbinde +
, Pfingsten, Gebräuche an +
, Pfingstmaien, gegen Erdflöhe +
, Pfingstrose zu graben +
, Pfirsichbaum +
, Pflanzen, Heilkräfte verschiedener +
, Pflanzen in Gold und Silber verwandelt +
, Pflanzen mit Einem Keimblatt +
, Pflanzen mit zwei Keimblättern +
, Pfriemenkraut +
, Pfropfen der Bäume +
, Pimpinella +
, Plantagineen +
, Polygoneen +
, Potentilla +
, Preußelbeere +
, Primeln +
, Quendel +
, Quittenbaum +
, Rafausle +
, Rainfarrn +
, Rasen ausstechen +
, Rauchnächte, die vier +
, Raute, ihr Nutzen +
, Raute zu graben +
, Rautenarten +
, Rübenkohl (weiße Rübe) +
, Reisigwellen, um Korn aufzuwecken +
, Rettich +
, Rhinanthaceen +
, Riedgras, zum Loosen +
, Rispengras +
, Rittersporn +
, Roggen +
, Rohr +
, Rosaceen +
, Rose +
, Rose auf Gräbern +
, Rosenfest +
, Rosenkönig +
, Rosensagen +
, Rosmarin +
, Rostrose +
, Räuchern, gegen Krankheiten etc. +
, Ruhrkraut +
, Safran +
, Salat, vermehrt die Milch +
, Salbei +
, Samolus, wie er gesammelt werden muß +
, Sandhafer +
, Sauerklee +
, Saxifrageen +
, Schafgarbe +
, Schauerjungfrauen +
, Schemel von neunerlei Holz +
, Schierling, ein Schönheitsmittel +
, Schilfrohr +
, Schlafäpfel (Schlafkunze) +
, Schlangen zu vertreiben +
, Schlangenfarn (Schlangenzunge) +
, Schlehenstrauch +
, Schlüsselblume +
, Schmetterlingsblüthler +
, Schneeglöckchen +
, Schwalbenwurz +
, Schwarzdorn +
, Schwertwurz +
, Schwämme +
, Seerose +
, Segnen der Felder +
, Seidelbast +
, Sevenbaum +
, Siebenjahrgarn, schützt vor Ertrinken etc. +
, Sieglauch, dessen Anwendung +
, Sileneen +
, Sinngrün +
, sinnige Naturbetrachtung +
, Sonnenthau +
, Sonnenthau, gut für Jäger +
, Sonnenwende +
, Sonnenwendfeuer +
, Spechtkraut +
, Spierbaum, bricht den Wellenzauber +
, Spierzweige schirmen vor Blitz und Geistern +
, Spißgras +
, Spindelstrauch +
, Springkraut +
, Springwurzel +
, Stäbe, ergrünende +
, Stechapfel +
, Stecheiche (Stechpalme) +
, Steinbrech +
, Steinfilge +
, Steinklee +
, Stellaten +
, Stendeln +
, Sternblumen +
, Stiefmutter (dreifarbiges Veilchen) +
, Stock im Eisen +
, Storchschnabel +
, Strohbündel, um Korn aufzuwecken +
, Strohkränze, als Loos +
, Strohseile +
, Strohstreuen, hält die Hexen ab +
, Strohwisch gegen Vögel +
, Sträucher +
, Sturmhut +
, Tabak, starker +
, Tangeln +
, Tanne +
, Taufe, beim Grasen +
, Taumelloch +
, Tausendguldenkraut +
, Teufel, ein schlechter Botaniker +
, Teufelsabbiß +
, Teufelswald +
, Theuerling, bestimmt d. Preis des Korns +
, Thiere vor Hexerei zu bewahren +
, Thomasabend, gut zum Loosen +
, Tollkirsche +
, Tüpfelfarn +
, Trollblume +
, Täschelkraut +
, Ueberpflanzen von Krankheiten +
, Ueberpflanzung der Gicht +
, Ulme +
, Ungenannte Kräuter +
, Ungewitter zu brauen +
, Unglück auf der Eiche +
, Unschuld, durch Bäume bewiesen +
, Unsichtbar, sich, zu machen +
, Urbanstag, St. +
, Valeriana +
, Veilchen +
, Verbascum +
, Verbena +
, Vergißmeinnicht +
, Veronica +
, Viola +
, Vogelknöterich +
, Vorherbestimmen der Getreidepreise +
, Wachholder +
, Wachholderöl gegen Pockengift etc. +
, Wahnsinn durch Bilsenkraut +
, Waizen +
, Wald, der wandelnde +
, Waldbirnbaum +
, Waldkultus +
, Waldmann +
, Waldpflanzen +
, Waldsagen +
, Waldsegen +
, Walkerbeeren +
, Wasserkresse +
, Wassermerk +
, Wasserschwertel +
, Wasservogel +
, Wegrich +
, Wegwarte +
, Weide, kein glücklicher Baum +
, Weidenzweige, gegen Krankheiten +
, Weißdorn +
, Weißdorn zeigt, wo ein Schatz liegt +
, Weihbüschel +
, Weiheicheln +
, Wein, Sagen vom +
, Weinrose +
, Weinstock +
, Weißwurz +
, Weizen +
, Wermuth +
, Wetterglas armer Leute +
, Wettermachen, durch Bilsenstengel +
, Widertod +
, Wiederthon, Gülden-Wiederthon +
, Winzerfest +
, Wirbelkraut +
, Wälder, ein Volksheiligthum +
, Wünschelruthe +
, Wünschelruthe aus Hasel +
, Wünschelruthen zu schneiden +
, Wohlgemuth +
, Wolfsmilch, kreuzblätterige +
, Würmer vom Kohl abzuhalten +
, Wundenfett +
, Wundklee +
, Ylmbaum +
, Zaunrübe +
, Zaunwinde +
, Zeiland +
, Zeitlose +
, Ziest +
, Ziethen, General, ein Herenmeister +
, Zitterpappel +
, Zukünftige, im Traume zu sehen +
, Zweige +
, Zwiebeln zu ziehen +
, Zwiebelschalen, bestimmen die Trockenheit +
, Poesie +
, Geschichten +
|