Semantisches Browsen
Sauerampfer (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.) |
Morphologische Beschreibung |
pfeilförmig, dicklich, etwas fleischig, mi … pfeilförmig, dicklich, etwas fleischig, mit undeutlichen Nerven, sauer schmeckend, meist 2 bis 3 cm breit, die untern lang gestielt, elliptisch-länglich, am Grunde herz-, spieß- oder pfeilförmig, mit meist nach abwärts gerichteten Spiessecken, ganzrandig, gewöhnlich stumpf, die oberen allmählich kürzer gestielt, zuletzt ungestielt, spitz, pfeilförmig, mit stengelumfassenden Spießecken lförmig, mit stengelumfassenden Spießecken +
|
---|---|
Morphologisches Detail | Blätter + |
Pflanzenmerkmal auf Seite | Sauerampfer (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.) + |
Umgangssprachliche Artnamen | Sauerampfer, Gemeiner Ampfer, Wiesen-Sauerampfer, Großer Sauerampfer, Sauersenf + |
Umgangssprachlicher Familienname | Knöterichgewächse + |
Wissenschaftlicher Artname | Rumex acetosa L. + |
Wissenschaftlicher Artname formatiert | ''Rumex acetosa'' L. + |
Wissenschaftlicher Familienname | Polygonaceae + |
verstecke Attribute die hierhin verlinken |
Sauerampfer (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.) + | Hat Unterobjekt „Hat Unterobjekt“ ist ein softwareseitig fest definiertes Attribut, das ausschließlich semantische Annotationen (Zuweisungen von Attributwerten zu Attributen) speichert und sich somit ähnlich einer Wikiseite verhält, dessen Inhalt für den Benutzer nicht direkt einsehbar ist.
|
---|