Semantisches Browsen
Wiesen-Rispengras (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.) |
Morphologische Beschreibung |
die Stengel umhüllenden Blattscheiden kahl … die Stengel umhüllenden Blattscheiden kahl oder behaart, glatt, an den Seitentrieben vollständig geschlossen, auf der vordern, dem Mittelnerven gegenüberliegenden Seite eine tiefe Einfaltung zeigend. Die Blattfläche oder Blattspreite ist kurz zugespitzt, steif, glatt, oft etwas graugrün, meist nicht über 4 mm breit, oberseits am Rande und öfter unterseits am Mittelnerven rauh. Spreite des obersten Halmblattes meist mehrmals kürzer als seine Scheide. ''Blatthäutchen'' kurz, gestutzt oder abgerundet, meist ca. 1 mm (höchstens 2 mm) lang. det, meist ca. 1 mm (höchstens 2 mm) lang. +
|
---|---|
Morphologisches Detail | Blätter + |
Pflanzenmerkmal auf Seite | Wiesen-Rispengras (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.) + |
Umgangssprachliche Artnamen | Wiesen-Rispengras, Wiesen-Viehgras + |
Umgangssprachlicher Familienname | Süßgräser + |
Wissenschaftlicher Artname | Poa pratensis L. + |
Wissenschaftlicher Artname formatiert | ''P<u>o</u>a prat<u>e</u>nsis'' L. + |
Wissenschaftlicher Familienname | Poaceae + |
verstecke Attribute die hierhin verlinken |
Wiesen-Rispengras (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.) + | Hat Unterobjekt „Hat Unterobjekt“ ist ein softwareseitig fest definiertes Attribut, das ausschließlich semantische Annotationen (Zuweisungen von Attributwerten zu Attributen) speichert und sich somit ähnlich einer Wikiseite verhält, dessen Inhalt für den Benutzer nicht direkt einsehbar ist.
|
---|