1 | | Strahlenblüten fehlend oder sehr kurz, den Röhrenblüten sehr ähnlich | ► 2 |
| |
1 | * | Strahlenblüten vorhanden | ► 3 |
| |
|
2 | | | |
2 | * | | |
|
3 | (1) | | |
3 | * | | |
|
4 | | Blätter dicht silbrig-weiß behaart | ► 5 |
| |
4 | * | Blätter nicht dicht silbrig-weiß behaart | ► 6 |
| |
|
5 | | | |
5 | * | | |
|
6 | (4) | | |
6 | * | Röhrenblüten gelb, Strahlenblüten länger als breit, Körbchendurchmesser > 15 mm | ► 7 |
| |
|
7 | | Pflanzen stark aromatisch riechend, Blätter weich, Zipfel abgerundet, die einzelnen Fiedern durch einen Saum verbunden, Strahlenblütenzungen < 10 mm lang | | Mutterkraut – Tanacetum parthenium (L.) Sch. Bip. | |
| |
7 | * | | |