1 | | Das Körpergefieder ist schwarz, die Flügel dunkelbraun und die schwarzen Flanken haben eine breite weiße Säumung. Weißer Schulterfleck. Über dem Auge befindet sich ein unbefiederter leuchtend roter Hautfleck. Das Kehlgefieder ist verlängert und wird beim balzen abgespreizt, außerdem werden die Schwanzfedern zu einem Rad aufgefächert. Der Schnabel ist hellgrau bis hornfarbend-weiß und sowohl die Spitze, als auch der Schnabelwinkel ist stark nach unten gekrümmt. | | ♂ Auerhuhn – Tetrao urogallus |
| |
1 | ’ | Das Gefieder der Körperoberseite ist überwiegend dunkelbraun mit feiner unregelmäßiger hellbrauner und weißer Quermusterung, die Körperunterseite ist deutlich heller, aber auch stark gemustert. Der Schnabel ist grau, dessen Spitze und Winkel ist stark nach unten gekrümmt. | | ♀ Auerhuhn – Tetrao urogallus |
| |