Trigonella (Deutschland)

Aus Offene Naturführer
Wechseln zu: Navigation, Suche
Trigonella (Bockshornklee, Schabzigerklee; Fabaceae)
Von: Sabine von Mering
Geographischer Geltungsbereich: Deutschland — Quelle: Daten nach Oberdorfer (1983), Weymar (1988a), Schmeil-Fitschen (2009), Rothmaler (2005), Fischer et al. (2008), Rothmaler (2007), Weymar (1966)Zielgruppe: Allgemein — Zusammenarbeit: offen — Stand: Erstfassung beendet
1
Blüten meist gelblichweiß, nur am Grund mit violetten Strichen, zu 1-2 in den Blattachseln, fast sitzend 
 Griechischer Schabzigerklee  –  Trigonella foenum-graecum L.
Hülsen linealisch oder schwach sichelförmig, mit langem Schnabel. Pflanze 20-60 cm hoch, Blüte Juni-Juli.
Kulturpflanze; selten in Getreidäckern und an Ruderalstandorten (Schutt) verwildert.
Heilpflanze; Futter- und Gewürzpflanze. Getrocknetes Kraut früher als Käse- und Brot-Gewürz verwendet, Element des Curry-Pulvers. In Südwestasien beheimatet.
Blüten blau, in blattachselständigen, kopfigen Trauben   ► 2
2
Trauben kugelig, sehr dichtblütig, sich später kaum verlängernd 
 Schabzi(e)gerklee, Blauer Schabzigerklee  –  Trigonella caerulea (L.) Ser.
(= Trigonella melilotus-caerulea (L.) Asch. & Graebn.)
Hülsen eiförmig, mit deutlich abgesetztem Schnabel. Pflanze 30-60 cm hoch, Blüte Juni-Juli.
Kulturpflanze; nur in Kultur bekannt, z. B. in Bauerngärten.
Getrocknetes Kraut früher als Käse- und Brot-Gewürz verwendet (deshalb auch Brotklee genannt).
Trauben eiförmig, locker, sich später deutlich verlängernd 
 Wild-Schabzigerklee  –  Trigonella procumbens (Bess.) Rchb.
(= Trigonella caerulea subsp. procumbens)
Hülsen allmählich in Schnabel verschmälert. Pflanze 30-40 cm hoch, Blüte Juni-Juli.
Weg- und Ackerränder, Trockenrasen.
Eventuell Stammsippe von Trigonella caerulea.

Hinweis: Der früher in Trigonella eingeschlossene Montpellier-Bockshornklee (Trigonella monspeliaca) gehört trotz der geraden Hülse zur Gattung Medicago (M. monspeliaca).

Quelle: Offene Naturführer, Das Wiki zu Bestimmungsfragen: Trigonella (Deutschland) (Zuletzt geändert:
Dieses Attribut ist ein Spezialattribut in diesem Wiki.
3 Oktober 2010 10:29:22). Abgerufen am 6. März 2025, 10:51 von https://offene-naturfuehrer.de/web/Trigonella_(Deutschland)