Vanellus (Deutschland)

Aus Offene Naturführer
Wechseln zu: Navigation, Suche
Vanellus (Übergeordneter Schlüssel: Charadriidae, Regenpfeifer)
Von: Alice Chodura
Geographischer Geltungsbereich: Deutschland — Zusammenarbeit: offenBisherige Koautoren: A. Chodura
1
Schwarz-weißer Vogel mit langer aufrechter Federhaube. Der Kopf ist mit Ausnahme eines breiten weißen Augenstreifs und weißen Ohrdecken schwarz. Das Mantelgefieder ist metallisch grün-grau, violett und rotbraun. Kehle und Brust sind schwarz, der Bauch weiß und die Unterschwanzdecken hellbraun. Die Beine sind rotbraun. 
 Kiebitz  –   Vanellus vanellus
Northern-Lapwing-Vanellus-vanellus.jpg

Literatur

  • Urs N. Glutz von Blotzheim (Hrsg.) (1985): Handbuch der Vögel Mitteleuropas - Bd.6 Charadriiformes (1. Teil): 405-471, AULA-Verlag, Wiesbaden.
Quelle: Offene Naturführer, Das Wiki zu Bestimmungsfragen: Vanellus (Deutschland) (Zuletzt geändert:
Dieses Attribut ist ein Spezialattribut in diesem Wiki.
17 November 2015 10:52:00). Abgerufen am 6. März 2025, 13:48 von https://offene-naturfuehrer.de/web/Vanellus_(Deutschland)