Cinclus (Deutschland)

Aus Offene Naturführer
Wechseln zu: Navigation, Suche
Cinclus (Wasseramseln; Übergeordneter Schlüssel: Cinclidae, Wasseramseln)
Von: Alice Chodura
Geographischer Geltungsbereich: Deutschland — Zusammenarbeit: offenBisherige Koautoren: A. Chodura
1
Das Kopf-, Nacken- und Bauchgefieder ist dunkelbraun, Flügel- und die kurzen Schwanzfedern sind schwarz. Auffällig ist das weiße Gefieder, dass sich von der Kehle abwärts bis über die Brust erstreckt. Kann an fließenden Gewässern mit steinigem Grund angetroffen werden. Die Gestalt erinnert an einen großen Zaunkönig. 
 Wasseramsel, Eurasische Wasseramsel  –   Cinclus cinclus
Cinclus cinclus R(ThKraft).jpg

Literatur

  • Urs N. Glutz von Blotzheim (Hrsg.) (1985): Handbuch der Vögel Mitteleuropas - Bd.10/II Passeriformes: 957-1020, AULA-Verlag, Wiesbaden.
Quelle: Offene Naturführer, Das Wiki zu Bestimmungsfragen: Wasseramseln - Cinclus (Deutschland) (Zuletzt geändert:
Dieses Attribut ist ein Spezialattribut in diesem Wiki.
23 November 2015 15:29:06). Abgerufen am 6. März 2025, 14:07 von https://offene-naturfuehrer.de/web/Wasseramseln_-_Cinclus_(Deutschland)