Wiesen-Kammgras (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)/Wissenswertes

Aus Offene Naturführer
Wechseln zu: Navigation, Suche
Stichwort Teil der Pflanze Quellenangaben, Anmerkungen, Weiterführendes
Wehrhaftigkeit einer Futterpflanze; Naturphilosophie; Feinheiten in der Naturbeobachtunggesamte PflanzeKnapp (1804), Tafel LXIV (64) in Gramina Britannica: »Almost all dry uplands abound with this grass, and it is perhaps in those situations as valuable as any we possess, as it produces much good herbage in which cattle delight, and being mixed with the Festuca duriuscula, forms the best pasturage for sheep; it is not an early grass, but welcome when it arrives.‍—‌It is this Cynosurus which gives that autumnal brown hue to the pastures which have been fed, the spike being so strongly armed that it is rejected by cattle for the sweeter herbage that clothes the roots; and thus perhaps to half the plants in the field is left a flowering head, remaining through the winter, but decaying in the following spring.‍—‌The strong pectinated fence that arises from the side of the common receptacle wraps up the florets like an armed hand, and they remain uninjured under that safeguard.‍—This is the only pasture grass for which nature seems to have fabricated a peculiar apparatus to defend from injury, giving a calyx to cradle as it were the infant florets, and surrounding it with a fence to protect them When matured.‍—‌Mechanism like this must cause admiration! and the next transition of an active mind is to conjecture the purport of such ordinations, but most frequently in the end humiliates the proud philosophy of man; yet this we know, that for our use it was created, that perfection formed it, and declared it to be very good.«
(Übersetzung: Fast alle trockenen Hochebenen sind reich an diesem Gras, und es ist vielleicht in den Situationen so wertvoll wie jede andere, die wir besitzen, da es viel gutes Gras produziert, in dem das Vieh Freude macht und mit der Festuca duriuscula vermischt wird, die beste Weide für Schafe bildet; es ist kein frühes Gras, aber willkommen, wenn es ankommt. – Es ist dieses Cynosurus, das den herbstlichen Braunton auf den Fütterungsweiden gibt, wobei die Ähre so stark gewappnet ist, dass sie von den Rindern wegen des süßeren Krauts, das die Wurzeln umkleidet, abgelehnt wird; und so bleibt vielleicht der Hälfte der Pflanzen auf dem Feld ein Blütenschopf, der über den Winter bleibt, aber im folgenden Frühjahr verfällt. – Der starke, Kammzaun, der von der Seite des gemeinsamen Blütenbehälters ausgeht, umschließt die Blüten wie eine bewaffnete Hand, und unter diesem Schutz bleiben sie unversehrt. – Dies ist das einzige Weidegras, für das die Natur scheinbar ein eigentümlichen Apparat zum Schutz vor Verletzungen fabriziert hat, das einen Kelch zur Wiege der jungen Blütchen macht und ihn mit einem Zaun umgibt, um sie im ausgereiften Zustand zu schützen. – Ein solcher Mechanismus muss Bewunderung hervorrufen! und die nächste Durchwandlung eines aktiven Geistes besteht darin, den Sinn solcher Ordnungen zu erahnen, aber am häufigsten beschämt er am Ende die stolze Philosophie des Menschen; doch das wissen wir, dass es für unseren Gebrauch geschaffen wurde, dass Perfektion es formierte und es als sehr gut deklarierte. Übersetzt mit Hilfe www.deepl.com)

Weiterführende Literatur

Knapp, J. L. 1804: Gramina Britannica. Or, Representations of the British grasses: with remarks and occasional descriptions. T. Bensley, London (https:/​/​archive.​org/​details/​b21904650, abgerufen am 27. Mai 2019). (Übersetzung: Gramineen Britanniens. Oder Darstellung Britischer Gräser: mit Anmerkungen und vereinzelten Beschreibungen)
Quelle: Offene Naturführer, Das Wiki zu Bestimmungsfragen: Wiesen-Kammgras (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)/Wissenswertes (Zuletzt geändert:
Dieses Attribut ist ein Spezialattribut in diesem Wiki.
1 August 2019 10:20:05). Abgerufen am 18. Dezember 2024, 23:20 von https://offene-naturfuehrer.de/web/Wiesen-Kammgras_(Pflanzentafel_Natura_Miriquidica_e.V.)/Wissenswertes