Maintenance

All wikis at Biowikifarm are in read-only mode due to the restoration after a severe cyberattack in October 2023.
After 1 year being shut down the Biowikifarm is online again.
You see the latest restored version from 18th October 2023.

Micropterix allionella

Aus Offene Naturführer
Wechseln zu: Navigation, Suche
Taxon-Baum

Micropterix allionella (Fabricius, 1794)
(Micropterigidae)

Basionym: Tinea allionella Fabricius, 1794   Namensherkunft/Etymologie: mikro < griechisch: klein, pteron < griechisch: Flügel  

Diagnose: Von den meisten anderen ähnlichen Arten kann M. allionella am besten durch die breiten goldenen Querbinden, den kleinen Costalfleck bei 2/3 und das fast vollständige Fehlen eines goldenen Innenrandes unterschieden werden. Sehr ähnlich kann Micropterix trifasciella Heath, 1965 sein, aber auch Micropterix rothenbachii Frey, 1856. In diesen Fällen ist eine Genitaluntersuchung notwendig, die aber nur bei den Männchen eindeutige Ergebnisse bringt. Die Unterscheidung zu M. trifasciella ist aber auch hier nicht einfach, da die Unterschiede sehr gering sind. Bei letzterer ist der Uncus besser abgesetzt und nicht so breit an der Spitze, die akzessorischen Klammerorgane sind etwas kürzer und breiter an der Basis. Der beste Unterschied ist aber die Form des Enddrittels der Valven, die bei M. allionella schlank, bei M. trifasciella aber etwas dreieckig verbreitert sind. Eine weitere sehr ähnlich Art fliegt in Mittel- und Süditalien, die aber wiederum im ♂-Genitalapparat eindeutig unterschieden werden kann. Es ist dies Micropterix hartigi Heath, 1981.


Vorkommen

Globus  Geographische Verbreitung: Die Art kommt in Frankreich, Italien, Deutschland, Österreich, der Schweiz, der Slowakei, in Tschechien, Bulgarien, Kroatien und Slowenien vor, Angaben für die Türkei sind fraglich (Zeller et al. 2007). Die Höhenverbreitung ist von 250 - 2300 m Höhe belegt (Kurz et al. 2010).

Weiterführende Links

Allgemeine Informationen und Hilfe:

Naturkundliche Gesellschaft
Fundpunkte melden

Logo nkis.jpg

Buch/Veröffentlichung Literatur

  • Kurz, M. A., M. E. Kurz & H. C. Zeller-Lukashort 2000–2010. Naturkundliches Informationssystem. – URL: http://www.nkis.info [online 12 Februar 2010].
  • Kurz M. A., C. Zeller & M. E. Kurz 2010. Micropterix allionella (Fabricius, 1794). Taxonomy Online. URL= http://www.nkis.info/nkis/extausccshow.cgi?uid=TaxOn&tax=19&lang=e&dat=2010.03.13
  • Zeller-Lukashort, H. C., M. E. Kurz, D. C. Lees & M. A. Kurz 2007: A review of Micropterix Hübner, 1825 from northern and central Europe (Micropterigidae); Nota lepidopterologica 30 (2): 235 – 298


Quelle: Offene Naturführer, Das Wiki zu Bestimmungsfragen: Micropterix allionella (Zuletzt geändert:
Dieses Attribut ist ein Spezialattribut in diesem Wiki.
31 Mai 2014 10:31:10). Abgerufen am 1. April 2025, 05:11 von https://offene-naturfuehrer.de/web/Micropterix_allionella