Ranunculus
Aus Offene Naturführer
Die Gattung Ranunculus (Hahnenfuß, Ranunculaceae) ist mit über 500 Arten vor allem in den gemäßigten Zonen verbreitet und auch im deutschsprachigen Raum recht artenreich.
Alle Ranunculus-Arten sind giftig, wobei die Giftstoffe durch Trocknung abgebaut werden. Viele Arten sind geschützt!
Ranunculus (Ranunculaceae)
Geographischer Geltungsbereich: Europa — Zusammenarbeit: offen — Stand: (fertig) — Bisherige Koautoren: S. von Mering
|
Hinweise zu ähnlichen Gattungen
Einige Hahnenfuß-Arten können von Anfängern oder bei "schnellem" (unaufmerksamem) Bestimmen leicht mit Vertretern anderer Gattungen verwechselt werden!
Bei Unsicherheit oder zur Fehlervermeidung kann die besondere Beachtung folgender Merkmale hilfreich sein:
- Nebenblätter: bei Ranunculus fehlend, aber bei ähnlichen Rosaceae wie z. B. Potentilla vorhanden.
- Blütenhülle: bei Ranunculus doppelt (mit kelchblattartigen Perigonblättern und kronblattartigen Nektarblättern), bei Caltha einfach.
- Blütenblätter stark glänzend.