Ge-mei-ne Ge-wöhn-li-che Kreuz-blüm-chen Kreuz-blu-me Kreuz-blu-men-ge-wächse Kron-blät-ter lan-gen lin-de-rung Lun-gen-ent-zün-dung Ma-sclef Milch-blu-me müs-sen Nat-ter-blu-me Nek-tar-kle-be-mas-se Pflan-ze Pflan-zen Pflan-zen-in-halts-stof-fe Pflan-zen-tei-le phar-ma-zeu-tisch Pil-ger-blu-me Po-ly-ga-la pur-purn Sach-sen sta-chel-spitz-ig Sub-stan-zen üb-li-cher-wei-se Ver-al-te-rungs-pro-zes-se ver-bun-den ver-kehrt ver-schie-de-ner ver-schie-den-ster ver-schmä-lert ver-wen-det Volks-heil-kun-de Vor-kom-men weiß-lich wie-der Wöch-ne-rin-nen wur-de
Volksheilkunde
Stichwort |
Teil der Pflanze |
Quellenangaben, Anmerkungen, Weiterführendes |
Kreuzblümchen, Milchblume, Natterblume, Ramsel, Gewöhnliche Kreuzblume und Gemeine Kreuzblume (
Polygala vulgaris L.)
Appetitlosigkeit
| Wurzel | Rumänien (Tiţă et al. 2009)
Anm.: Sud der Wurzeln
|
Kreuzblümchen, Milchblume, Natterblume, Ramsel, Gewöhnliche Kreuzblume und Gemeine Kreuzblume (
Polygala vulgaris L.)
Astma
| Wurzel | Rumänien (Tiţă et al. 2009)
Anm.: Sud der Wurzeln
|
Kreuzblümchen, Milchblume, Natterblume, Ramsel, Gewöhnliche Kreuzblume und Gemeine Kreuzblume (
Polygala vulgaris L.)
Entzündungen hemmen
| Wurzel | Türkei (Johnson 1998)
Anm.: Sud der Wurzeln
|
Kreuzblümchen, Milchblume, Natterblume, Ramsel, Gewöhnliche Kreuzblume und Gemeine Kreuzblume (
Polygala vulgaris L.)
Entzündungen hemmen
| oberirdische Pflanzenteile | Spanien, Katalonien (Bonet & Vallès 2007)
Anm.: als Kräutertee
|
Kreuzblümchen, Milchblume, Natterblume, Ramsel, Gewöhnliche Kreuzblume und Gemeine Kreuzblume (
Polygala vulgaris L.)
gute Stimmung
| Wurzel | Rumänien (Tiţă et al. 2009)
Anm.: Sud der Wurzeln
|
Kreuzblümchen, Milchblume, Natterblume, Ramsel, Gewöhnliche Kreuzblume und Gemeine Kreuzblume (
Polygala vulgaris L.)
Husten, hustenreizlindernd
| Wurzel | Rumänien (Tiţă et al. 2009)
Anm.: Sud der Wurzeln
|
Kreuzblümchen, Milchblume, Natterblume, Ramsel, Gewöhnliche Kreuzblume und Gemeine Kreuzblume (
Polygala vulgaris L.)
Husten, hustenreizlindernd
| unbekannt | Türkei (Johnson 1998); Lunge
Anm.: keine Angabe welcher Teil der Pflanze
|
Kreuzblümchen, Milchblume, Natterblume, Ramsel, Gewöhnliche Kreuzblume und Gemeine Kreuzblume (
Polygala vulgaris L.)
Milch fördernd
| Wurzel | milchtreibendes Mittel für Ammen/Wöchnerinnen (=Galaktagogum): Rumänien (Tiţă et al. 2009)
Anm.: Sud der Wurzeln
|
Kreuzblümchen, Milchblume, Natterblume, Ramsel, Gewöhnliche Kreuzblume und Gemeine Kreuzblume (
Polygala vulgaris L.)
Milch fördernd
| unbekannt | Türkei (Johnson 1998)
Anm.: keine Angabe welcher Teil der Pflanze
|
Kreuzblümchen, Milchblume, Natterblume, Ramsel, Gewöhnliche Kreuzblume und Gemeine Kreuzblume (
Polygala vulgaris L.)
Saugstörungen
| Wurzel | Rumänien (Tiţă et al. 2009)
Anm.: Sud der Wurzeln
|
Kreuzblümchen, Milchblume, Natterblume, Ramsel, Gewöhnliche Kreuzblume und Gemeine Kreuzblume (
Polygala vulgaris L.)
krampflösend
| Wurzel | spastische Krämpfe lösend: Rumänien (Tiţă et al. 2009)
Anm.: Sud der Wurzeln
|
Kreuzblümchen, Milchblume, Natterblume, Ramsel, Gewöhnliche Kreuzblume und Gemeine Kreuzblume (
Polygala vulgaris L.)
Verdauungsbeschwerden, Verdauungsentzündungen
| oberirdische Pflanzenteile | spanisches Katalonien (Bonet et al. 1999)
Anm.: bei Kindern
|
Kreuzblümchen, Milchblume, Natterblume, Ramsel, Gewöhnliche Kreuzblume und Gemeine Kreuzblume (
Polygala vulgaris L.)
Wundheilung
| unbekannt | Türkei (Johnson 1998)
|