Maintenance

All wikis at Biowikifarm are in read-only mode due to the restoration after a severe cyberattack in October 2023.
After 1 year being shut down the Biowikifarm is online again.
You see the latest restored version from 18th October 2023.

Lychnis (Deutschland)

Aus Offene Naturführer
Version vom 27. November 2010, 21:50 Uhr von Jan Eckstein (Diskussion | Beiträge) (Bilder eingefügt)

(Diff.) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Diff.) | Nächstjüngere Version → (Diff.)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Lychnis (Lichtnelke; Silenoideae)  (weniger anzeigen) 
Von: Jan Eckstein
Geographischer Geltungsbereich: Deutschland — Quelle: Überarbeitet nach Rothmaler (2002), Zündorf et al. (2006), Haeupler & Muer (2000), Oberdorfer (2001)Zielgruppe: Allgemein — Zusammenarbeit: offen — Stand: Erstfassung beendet
1
Stängel unten kahl, unter den oberen Knoten klebrig  (mehr...) 
 Pechnelke  –  Lychnis viscaria L.
Lychnis viscaria
Stängel ± behaart, nicht klebrig   ► 2
2
Kronblätter dunkelrot, höchstens ausgerandet, Stängel und Blätter dicht weißfilzig  (mehr...) 
 Vexiernelke, Kronen-Lichtnelke  –  Lychnis coronaria (L.) Desr.
Lychnis coronaria, Infloreszenz
Kronblätter rosa-fleischfarben, tief gespalten, Stängel kurzhaarig  (mehr...) 
 Kuckucks-Lichtnelke  –  Lychnis flos-cuculi L.
Lychnis flos-cuculi, Blüte
Quelle: Offene Naturführer, Das Wiki zu Bestimmungsfragen: Lychnis (Deutschland) (Zuletzt geändert:
Dieses Attribut ist ein Spezialattribut in diesem Wiki.
27 November 2010 19:50:08). Abgerufen am 5. April 2025, 15:09 von https://offene-naturfuehrer.de/web/Lychnis_(Deutschland)