Häufige Vögel mit blauen Gefiederteilen

Aus Offene Naturführer
Wechseln zu: Navigation, Suche
Häufige Vögel nach einfachen Merkmalen bestimmen: Vögel mit blauen Gefiederteilen
Geographischer Geltungsbereich: Deutschland — Zusammenarbeit: offen — Stand: Demoversion - Ein Verantwortlicher zur Erstellung eines kompletten Schlüssels wird gesucht!Bisherige Koautoren: G. Hagedorn
1a
Kleine Singvögel   ► 2
1b
Größere Vögel (Tauben, Häher, etc.)   ► 3
2a
Sehr kleiner Vogel, Kopfoberseite, Flügeldecken und Schwanz hell bis leuchtend blau 
  Blaumeise
Blaumeise
2b
Mittelgroßer Vogel, blau-graue Färbung, an Baumstämmen laufend 
  Kleiber
Kleiber
3a
Häher mit leuchtend-blauem Flügelstreifen 
  Eichelhäher
Eichelhäher
3b
Ente mit dunkelblauem Flügelstreifen 
  Stockente
Männliche Stockente mit blauem Flügelstreifen
Weibliche Stockente mit blauem Flügelstreifen
3c
Kopf und Flügel schillernd blau 
  Eisvogel
Eisvogel
Eisvogel
Eisvogel
Eisvogel
Eisvogel
Eisvogel
Eisvogel
3d
Taubenartige Vögel mit grau-blauem Gefieder 
  Taubenartige Vögel
Ringeltaube (weißer Ring am Hals)
Ringeltaube (weißer Ring am Hals)
Hohltaube (ohne weiße Gefiederpartien, Halsseiten glänzend grün, dunkel abgesetzt)
Hohltaube (ohne weiße Gefiederpartien, Halsseiten glänzend grün, dunkel abgesetzt)
Stadttaube (Zuchtform der Felsentaube)
Stadttaube (Zuchtform der Felsentaube)
Ringeltaube (weißer Ring am Hals)
Hohltaube (ohne weiße Gefiederpartien, Halsseiten glänzend grün, dunkel abgesetzt)
Stadttaube (Zuchtform der Felsentaube)
Quelle: Offene Naturführer, Das Wiki zu Bestimmungsfragen: Häufige Vögel mit blauen Gefiederteilen (Zuletzt geändert:
Dieses Attribut ist ein Spezialattribut in diesem Wiki.
1 Dezember 2015 20:19:12). Abgerufen am 22. Dezember 2024, 10:41 von https://offene-naturfuehrer.de/web/Häufige_Vögel_mit_blauen_Gefiederteilen