Najas – Nixenkraut (Deutschland und Österreich)

Aus Offene Naturführer
Wechseln zu: Navigation, Suche
Najas (Nixenkraut; Hydrocharitaceae (inkl. Najadaceae))
Von: Jürgen Klotz
Geographischer Geltungsbereich: Deutschland und Österreich — Quelle: Abgeleitet vom Schlüssel zu Familien der Alismatales in Deutschland_und_Österreich (Jürgen Klotz); die hier vorliegende Fassung darf verändert und illustriert werden. Verwendete Literatur: Jäger et al. (2011), Fischer et al. (2008), Oberdorfer (1983). — Zusammenarbeit: offenBisherige Koautoren: Jürgen Klotz
1
Stängel meist bestachelt, Blätter 1–6 mm breit, aufwärts gekrümmt, hart und zerbrechlich, Blattscheiden kahl, Pflanze 2-häusig, 
  ▼▼ a  –   Großes Nixenkraut  –  Najas marina L.
Länge 5–60 cm, Blüte Juni–August.
Meso- bis eutrophe, stehende oder träge fließende Gewässer (ruhige Seebuchten, Strandseen, Altwasser, Kiesgruben), salztolerant; neuerdings in Ausbreitung.
a
Blattscheiden ohne oder selten mit jederseits 1 Stachelspitze, Mittelnerv unterseits (fast) nicht stachelspitzig, reife Samen (3,5–)4,5–6,5(–8) mm lang. 
  Najas marina L. subsp. marina
(= Najas major All.)
Wie die Art.
a*
Blattscheiden jederseits mit 1–3(–4) feinen Stachelspitzen, Mittelnerv unterseits regelmäßig stachelspitzig, reife Samen 3–5 mm lang. 
  Najas marina subsp. intermedia (Górski) Casper
(= Najas intermedia Górski)
Mesotrophe, stehende Gewässer (ruhige Seebuchten), verschmutzungsempfindlich, kalkstet; selten.
1*
Stängel stachellos, Blätter 1(–2) mm breit, gerade bis abwärts gekrümmt, zerbrechlich oder biegsam, Blattscheiden wimprig gezähnt, Pflanze 1-häusig   ► 2
2
Blattscheiden am Spreitengrund rechtwinklig abgesetzt, Blätter grannig gezähnt, zerbrechlich, meist abwärts gekrümmt, Frucht dunkelgrau. 
 Kleines Nixenkraut  –  Najas minor All.
(= Caulinia minor (All.) Coss. & Germ.)
Länge 5–20(–40) cm, Blüte Juni–August.
Mesotrophe (bis eutrophe), stehende oder träge fließende Gewässer (ruhige Seebuchten, Altwasser).
2*
Blattscheiden keilförmig in den Spreitengrund übergehend, Blätter fein stachelspitzig gezähnelt, biegsam, meist gerade, Frucht braun. 
 Biegsames Nixenkraut  –  Najas flexilis (Willd.) Rostk. & W. L. E. Schmidt
(= Caulinia flexilis Willd.)
Länge 10–30 cm, Blüte Juni–August.
Mesotrophe, stehende Gewässer (flache Seebuchten; bis 2 m Wassertiefe).
Quelle: Offene Naturführer, Das Wiki zu Bestimmungsfragen: Najas – Nixenkraut (Deutschland und Österreich) (Zuletzt geändert:
Dieses Attribut ist ein Spezialattribut in diesem Wiki.
16 Januar 2017 15:34:55). Abgerufen am 18. Dezember 2024, 06:46 von https://offene-naturfuehrer.de/web/Najas_–_Nixenkraut_(Deutschland_und_Österreich)