Abfrage: Verwendung von Pflanzen nachschlagen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Siehe auch unter Wissenswertes zu Pflanzen nachschlagen


1 Ergebnisse (Suche modifizieren Crystal Clear action find.png). Gesucht wurde:

Verwendung 
enthält „Giftigkeit von Prunus“
dazu fand sich 1 Stichwort: Giftigkeit von Prunus
  1. Verwendung: Giftigkeit von Prunus (… auf Seite Hornklee (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)/Verwendung; 1 Blühende Pflanze. 2 Blüte im Längsschnitt (3/1). 3 2 Staubblätter als freie Teile (10/1). 4 Reife Hülsen. 5 Samen (1/1 und 8/1).—Abbildung aus Mentz & Ostenfeld (Bd. 2, 1917ff., Tafel 324); Teil der Pflanze: unbekannt; Art: Lotus corniculatus L.; Umgangssprachlich: Gemeiner Hornklee, Gemeiner Schotenklee, Frauenschühlein; Quellenangaben: Osman u.a. (2013, S.444f.): »Many plants that are economically and nutritionally important from a dietary perspective contain cyanogenic glycosides at varying levels and thus pose a potential health risk […]. Among these plants are Prunus spp., bitter almond (amygdalin), prunasin; Trifolium repens, Linum usitatissimum (linseed); Manihot esculenta (Cassava roots), linamarin; Vicia spp. (vicianin); Sorghum species (dhurrin), and Lotus corniculatus (lotaustralin). (Übersetzt: Viele Pflanzen, die aus Ernährungssicht wirtschaftlich und nährwehrtmäßig wichtig sind, enthalten zyanogene [Zucker]Glykoside mit schwankendem Gehalt und stellen somit ein mögliches Gesundheitsrisiko dar. Unter diesen Pflanzen sind es Prunus spp., Bittermandel (Amygdalin), Prunasin; Trifolium repens, Linum usitatissimum (Leinsame); Manihot esculenta (Maniok), Linamarin; Vicia spp. (Vicianin); Sorghum Arten (Dhurrin), und Lotus corniculatus (Lotaustralin).)«)

Ergänzende Abfrage

Seiten auf Offene Naturführer nachschlagen mit:

Verwendung
Stichwort

Tipps Tipp: Teilwörter können auch umfangreichere Ergebnisse liefern, z.B. „Limo“ findet „Limonaden-Sirup“ als auch „Limonadenherstellung“ oder Platzhaltersuche mit „Wort*Wort“
Artname:
Teil der Pflanze: