Attribut:Verwendung von Pflanzen

Aus Offene Naturführer
Wechseln zu: Navigation, Suche

Diese Eigenschaft ist vom Datentyp Text und ist ein Unterattribut:

Attribut:Stichwort hat das Unterattribut
 └─ Verwendung von Pflanzen

(Siehe auch weitere Unterattribute von Attribut:Stichwort: Beschreibung zu Pflanzen, Stichwort auf Seite, Wissenswertes zu Pflanzen)

Damit kann das Attribut beliebig langen Text speichern, suchbar bis zu einer Länge von etwa 40 bis 72 Zeichen (siehe Help:Type Text (semantic-mediawiki.org)).
Bisher eingetragene Werte sind:
  • Geflecht (12)
  • Körbe flechten (5)
  • Matten flechten (3)
  • Rheumabeschwerden (2)
  • Verletzung (2)
  • Quetschung (2)
  • Prellungen (2)
  • Depressionen (2)
  • Wunden (2)
  • Magen-Darm-Beschwerden (2)
  • Heil- und Teepflanze (2)
  • Entzündung (2)
  • Bluterguss (2)
  • Schleimhautentzündung (2)
  • Stoffe gelb färben (2)
  • Wildgemüse- und Gewürzpflanze (2)
  • Tee-Ersatz (2)
  • Bänder flechten (2)
  • Furunkulose (2)
  • antibakteriell (2)
  • gurgeln (1)
  • Färberpflanze (1)
  • Mundraumentzündungen (1)
  • Durchfallerkrankungen (1)
  • Bastherstellung (1)
  • Flechtarbeiten (1)
  • Strohhüte herstellen (1)
  • Schnurherstellung (1)


Unterattribute

Dieses Attribut hat folgendes Unterattribut:

P

Seiten mit dem Attribut „Verwendung von Pflanzen“

Es werden 25 Seiten angezeigt, die dieses Attribut verwenden:

(vorherige 25) (nächste 25)

A

Acker-Knautie (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.) +Tee-Ersatz  +
Acker-Knautie (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.) +Tee-Ersatz  +
Alantdistel (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.) +Wildgemüse- und Gewürzpflanze  +
Alantdistel (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.) +Stoffe gelb färben  +, Wildgemüse- und Gewürzpflanze  +
Alantdistel (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.) +Stoffe gelb färben  +
Andreas Plank/Materialien für das Flechten +Geflecht  +
Andreas Plank/Materialien für das Flechten +Körbe flechten  +
Andreas Plank/Materialien für das Flechten +Bastherstellung  +
Andreas Plank/Materialien für das Flechten +Geflecht  +
Andreas Plank/Materialien für das Flechten +Matten flechten  +
Andreas Plank/Materialien für das Flechten +Geflecht  +
Andreas Plank/Materialien für das Flechten +Körbe flechten  +
Andreas Plank/Materialien für das Flechten +Geflecht  +
Andreas Plank/Materialien für das Flechten +Matten flechten  +
Andreas Plank/Materialien für das Flechten +Geflecht  +
Andreas Plank/Materialien für das Flechten +Geflecht  +
Andreas Plank/Materialien für das Flechten +Schnurherstellung  +
Andreas Plank/Materialien für das Flechten +Geflecht  +
Andreas Plank/Materialien für das Flechten +Körbe flechten  +
Andreas Plank/Materialien für das Flechten +Geflecht  +
Andreas Plank/Materialien für das Flechten +Geflecht  +
Andreas Plank/Materialien für das Flechten +Körbe flechten  +
Andreas Plank/Materialien für das Flechten +Geflecht  +
Andreas Plank/Materialien für das Flechten +Bänder flechten  +
Andreas Plank/Materialien für das Flechten +Flechtarbeiten  +
(vorherige 25) (nächste 25)
Quelle: Offene Naturführer, Das Wiki zu Bestimmungsfragen: Attribut:Verwendung von Pflanzen (Zuletzt geändert:
Dieses Attribut ist ein Spezialattribut in diesem Wiki.
10 Mai 2019 12:55:46). Abgerufen am 6. März 2025, 10:47 von https://offene-naturfuehrer.de/web/Attribut:Verwendung_von_Pflanzen